Momentan schreibe ich wieder relativ viel an Eine neue Welt. Mittlerweile bin ich bei 175 Seiten, habe also in den letzten Wochen 50 Seiten schreiben können. Doch worum geht es in diesem Buch eigentlich?
Inhalt:
Wer träumt nicht davon in einer neuen Welt aufzuwachen und noch einmal von vorne anfangen zu können?
Ohne Vorbereitung wurden einige Menschen auf einen Planeten geschickt. Von wem weiß keiner. Und so müssen sie sich zusammenraufen um zu überleben. Häuser bauen, Nahrung suchen und die Welt erkunden. Sind sie die einzigen? Wie viele Menschen gibt es? Gibt es eine Rückkehr zur Erde? Fragen, die sie nicht beantworten können. Aber einiges haben sie unseren Vorfahren voraus. Sie sind moralisch und ethisch viel weiter und sie wissen, was es an Erfindungen gibt. Können die dunklen Zeiten übersprungen werden? Wird es ein Paradies? Oder wird auch dieser Planet zerstört?
Unter diesen Menschen ist auch Ragnar, ein 19jähriger Schüler aus Esens. Wie wird er das Leben auf diesem Planeten bewältigen?
Wie früher schon geschrieben, habe ich mit dem Buch auch 2009 angefangen, insgesamt 4 Jahre Pause gemacht und nachdem ich Schlaflos Die Leiden eines jungen Mannes fertigstellt hatte, las ich mir das Buch noch mal durch und schrieb es weiter. Momentan habe ich auch einige Ideen und so geht das Schreiben gut von der Hand. Das Buch fängt am Tag 1 der Ankunft an, festgelegt habe ich dafür den 1. Mai. Das erste Jahr will ich zu Ende schreiben und momentan bin ich bei Ende Januar. Fehlen also nur noch 3 Monate. Vielleicht komme ich dann auf 240 Seiten. Danach werde ich wohl gleich mit dem 2. Band weiterschreiben. Ideen habe ich noch genug.
Ob das Buch dann wirklich Eine neue Welt heißen wird, bin ich mir noch nicht sicher. Heute Morgen bei der Fahrt zur Arbeit hat es mir irgendwie nicht mehr so gefallen. So etwas wie Neuanfang oder Die zweite Chance sind mir eingefallen. Da muss ich doch ein paar Tage nachdenken. Ich werde mir hier für das Buch auch einen zweiten Blog einrichten. Allerdings erst, wenn ich mir über den Titel Gedanken gemacht habe.