Der FC Bayern braucht wohl Geld

Ich dachte ja, die wären schuldenfrei, hätten große Festgeldreserven und brauchen kein Geld. Die Wahl des Trainingslagers und der Freundschaftsspielgegner spricht aber irgendwie dagegen.

Sie sind mal wieder im Trainingslager in Katar. Gut, da ist es etwas wärmer, die Trainingsanlagen vielleicht auch moderner und für den FC Bayern ist ja nur das Beste gut genug. Wenn man sich aber Katar außerhalb vom Fußball mal anschaut, könnte man sich überlegen, ob man dort hinfliegt. Katar sponsert auch PSG und dort gibt es auch Fanbanner gegen Katar, da nicht ganz sicher ist, ob Katar nicht Terroristen finanziert, wie z.B. IS. Auch die Umstände der Gastarbeiter dort, die die ganzen Billigjobs übernehmen, die die Einheimischen nicht machen wollen, sollte zum Nachdenken anregen. Auch wenn Beckenbauer damals keine Sklaven gesehen hat…

Dann fährt der FC Bayern für ein Freundschaftsspiel noch mal nach Saudi-Arabien. Auch nicht gerade das Land mit dem besten Ruf, obwohl es natürlich ein wichtiger Wirtschaftspartner für Deutschland ist.

Nun habe ich gelesen, dass der FC Bayern es gemacht hat, weil ihr Sponsor VW es gerne so hätte, um dort unten präsenter zu werden. Hmh, springt der Verein jetzt über jeden Stock, den ihm der Sponsor hinhält? Haben sie komische Verträge abgeschlossen oder macht es ihnen wirklich nichts aus. Ich meine, der FC Bayern könnte auch nein sagen und wenn es VW nicht gefällt, kommt halt der nächste Sponsor. Das sollte doch eigentlich kein Problem sein.

Die Vorstandsmitglieder vom FC Bayern sagen natürlich, dass es um Sport geht und nicht um Politik. Dann sollten sie sich gefälligst auch aus der Politik raushalten und nicht wie Hoeneß damals den Moralapostel spielen und auf den Politikern rumhacken. Und auch sonst heißt es, wenn die Regierung Waffen nach Saudi-Arabien verkauft, darf man da auch Fußballspielen. Stimmt auch wieder, allerdings hätte man auch nein sagen können und somit zeigen können, das man doch ein anderer Verein ist und nicht so geldgierig wie die anderen. Die Chance hat der FC Bayern vertan.

Früher mochte ich den FC Bayern und Hoeneß nicht. Dann gab es mal eine Phase, da war er mir sogar teilweise sympathisch und ich nicht mehr so der Bayernhasser. Seit einiger Zeit geht die Sympathie für Hoeneß und den FC Bayern meinerseits aber wieder deutlich zurück. Liegt es an den Personen? Ist Kalle Rummenigge nicht unbedingt der beste Repräsentant, weil er einfach zu viel Mist erzählt. Natürlich hat Hoeneß mit seiner Steueraffäre auch einiges dazu beigetragen. Und ich bin mir nicht sicher, ob sich Beckenbauer für die WMs in Russland und Katar nicht hat schmieren lassen. So traurig es klingt, aber ich traue es ihm zu…

Ist der FC Bayern mittlerweile so abgehoben, dass ihnen die anderen egal sind? Wenn ich höre, dass der Müller sagt, dass die Trainingsspiele teilweise schwerer sind als Ligaspiele, kann ich nur den Kopf schütteln. Gerade beim Müller hätte ich gedacht, dass er bodenständiger ist. Vielleicht ist es ja so, aber trotzdem darf ich es nicht sagen. Vielleicht ist ein Spiel gegen Freiburg auch einfacher, aber vielleicht haben die auch nicht die Möglichkeiten wie der FC Bayern. Vom Sammer erwarte ich so etwas fast. Er hat ja auch gesagt, dass die anderen wohl nicht so toll trainieren wie der FC Bayern. Ich weiß ja nicht, ob er das wirklich nachgeprüft hat, aber auch hier hat der Verein nun mal andere Möglichkeiten. Die Allianz investiert mehr in den Verein, als vielleicht irgendein Unternehmen es bei Freiburg machen würde. Aber Sammer ist sowieso ein kleiner Menschenfeind und er würde genauso gegen den FC Bayern hetzen, wenn er bei einem anderen Verein wäre.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..