Was bleibt von 2016?

Für 2014 habe ich einen Jahresrückblick geschrieben, aber 2015 ist das völlig untergegangen. Dieses Jahr habe ich aber mal wieder daran gedacht. Was also haben wir von 2016 noch in Erinnerung? Ganz oben steht Syrien. Der Krieg zieht sich seit 2011 und ich habe das Gefühl, das er jedes Jahr schlimmer wird. Mit Russland und … Was bleibt von 2016? weiterlesen

Saudi-Arabien: Hort der Stabilität

Was ist denn in Saudi-Arabien los? Wenn die so weiter machen, werden die nicht wieder in den UN-Menschenrechtsrat gewählt und das wäre natürlich sehr schade. Eigentlich ist es doch ein sympathisches Land, ein Partnerland von Deutschland. Bis jetzt kamen wir doch gut miteinander klar. Sie gaben uns das Öl und bekamen wunderbare Waffen zu günstigen … Saudi-Arabien: Hort der Stabilität weiterlesen

„Volkseinheit“ trennt sich von „Koalition der Radikalen Linken“ ab

Nachdem ich gestern noch schrieb, dass es eventuell zu einer Spaltung von Syriza (Koalition der Radikalen Linken) kommen kann, ist dies heute schon passiert. 25 Abgeordnete unter dem ehemaligen Energieminister Panagiotis Lafazanis haben eine neue Partei mit dem Namen „Volkseinheit“ gegründet. Als ich den Namen das erste Mal gelesen habe, dachte ich eher an eine … „Volkseinheit“ trennt sich von „Koalition der Radikalen Linken“ ab weiterlesen

Endlich mal wieder etwas Neues in der Griechenland-Frage

Was ist es in letzter Zeit ruhig geworden um die Griechenland-Krise, nach dem Referendum in Griechenland. Ein drittes Hilfsprogramm wurde geschnürt, mit demütigenden Forderungen an Griechenland und diese mussten es annehmen. Im Bundestag versuchte Kauder durch Erpressung und Drohungen die Zahl der Abweichler zu reduzieren, was allerdings nicht so ganz funktioniert hat. Da werden wohl … Endlich mal wieder etwas Neues in der Griechenland-Frage weiterlesen

Die Idioten unter den Fußballfans sterben wohl nie aus

Das vergangene Wochenende und heute war die erste Runde vom DFB-Pokal angesetzt und nachdem schon 3 Erstligisten und 3 Zweitligisten gegen unterklassige Vereine ausgeschieden sind, sah es heute nach einem weiteren Underdog-Sieg aus.Früh schoss Osnabrück gegen RB Leipzig das 1:0 und hielt mit Kampf die Führung. In der 71. Minute bewarf dann allerdings ein „Fan“ … Die Idioten unter den Fußballfans sterben wohl nie aus weiterlesen

Flügelklappe von MH370 auf La Réuinion gefunden

Nach über einem Jahr der Ungewissheit kommt jetzt vielleicht wieder Bewegung in die Suche nach dem verschollenen Flug MH370. Am 8.März 2014 verschwand das Flugzeug auf dem Flug von Kuala Lumpur nach Peking und konnte auch nach wochenlanger Suche nicht gefunden werden.Nun wurde auf der kleinen Insel La Réuinion eine Flügelklappe angeschwemmt, die wohl auch … Flügelklappe von MH370 auf La Réuinion gefunden weiterlesen

Generalbundesanwalts Range gefeuert

Nun hat er es geschafft und darf endlich seinen Lebensabend verdienen und das ein Jahr früher als geplant. Aber mit 67 kann man ja sich aufs Altenteil zurückziehen und wenn man mit seiner Arbeit überfordert ist, aber gerne Pension haben möchte, lässt man sich halt feuern.Aufgefallen ist mir der gute Herr, wie wohl den meisten, … Generalbundesanwalts Range gefeuert weiterlesen

Angriff auf die Pressefreiheit

Der wahre Feind des Generalbundesanwalts ist gefunden. Gegen die USA wird wegen der massenhaften Überwachung nicht ermittelt, da es angeblich keine richtigen Beweise gibt, aber gegen Netzpolitik.org wird nun wegen Landesverrats ermittelt. Die Anzeige kommt vom Bundesamt für Verfassungsschutz, das ja selbst ein Musterbeispiel für die Demokratie, Transparenz und Schutz des Volkes dient.Es geht um … Angriff auf die Pressefreiheit weiterlesen

Hat Mullah Omar 2001 die USA angegriffen?

Ich habe gerade in den Nachrichten gelesen, dass Mullah Omar, der Anführer der Taliban, angeblich schon seit 2-3 Jahren tot ist. Sein Tod wurde schon mehrmals verkündet, ob es diesmal stimmt, ist auch nicht ganz so sicher.Was mich bei der Meldung eher überrasch ist: „Er führte die Taliban im Krieg gegen die USA“. Nanu, ich … Hat Mullah Omar 2001 die USA angegriffen? weiterlesen

Varufakis wird mir immer unsympathischer

Was habe ich im Januar nach der Wahl für Hoffnungen in die neue griechische Regierung gesetzt? Und natürlich auch in Varufakis, den damaligen neuen Finanzminister. Kein Politiker, sondern einer vom Fach, einer, der etwas von Ökonomie versteht. Zu schade, dass er von Politik nichts versteht und so tut man sich in der Politik natürlich schwer.Er … Varufakis wird mir immer unsympathischer weiterlesen