Bücher machen Fortschritte

Die ruhigen Feiertage habe ich gut genutzt und habe das Jahr 2015 zufrieden beendet und bin auch motiviert ins Jahr 2016 gestartet. Vor einigen Tagen habe ich noch geschrieben, dass ich beim Buch „Splitting“ bei Seite 30 hängenbleibe. Die letzten Tage bin ich aber gut vorangekommen und bei Seite 37 gelandet. Momentan lese ich es … Bücher machen Fortschritte weiterlesen

5 Bücher zu verschenken

Das ging dann doch schneller als gedacht. Letzten Samstag habe ich das Buch in Auftrag gegeben und Dienstagvormittag habe ich die Bestätigung bekommen, dass es zur Veröffentlichung freigegeben worden ist. Mittlerweile ist das Buch „Deutsche Außenpolitik 1871-2015 im Zeichen von Reparationen“ auch schon bei diversen Onlinehändlern zu finden. Ich habe mir heute auch Bücher bestellt. … 5 Bücher zu verschenken weiterlesen

Deutsche Außenpolitik 1871-2015 im Zeichen von Reparationen – Einleitung

Das Thema Kriegsbeute ist so alt wie der Krieg selber. So gut wie jeder Staat oder Stamm, der aus einem Krieg siegreich hervorging, legte dem Besiegten seine Bedingungen auf. Es gab viele Möglichkeiten der Kriegsbeute, sei es Materialien, Gold oder Gebiete, Waffen und in früheren Zeiten natürlich auch Menschen als Sklaven. Während der Antike gab … Deutsche Außenpolitik 1871-2015 im Zeichen von Reparationen – Einleitung weiterlesen

Nächstes Kapitel von meinem Buch fertig

Heute habe ich das nächste Kapitel von meinem Buch fertig gestellt und damit auch den eigentlichen ersten Hauptteil. Die Kapitel sind: Der lange Weg zur Reichsgründung, der französisch-deutsche Krieg, der Frieden von Frankfurt, der lange Weg in den 1. Weltkrieg, der 1. Weltkrieg, der Friedensvertrag von Brest-Litowsk, das Ende des 1. Weltkrieges, der Friedensvertrag von … Nächstes Kapitel von meinem Buch fertig weiterlesen