Blogpause beendet

Nachdem es sehr lange still in meinem Blog war, möchte ich ab jetzt wieder regelmäßiger schreiben. Durch den Stress in der Arbeit hat mir die Ruhe und die geistige Frische gefehlt, um Beiträge zu schreiben, auch meine eigenen Bücher. Jetzt will ich wieder angreifen. Ich habe in letzter Zeit auch einige Bücher gelesen, zu denen … Blogpause beendet weiterlesen

Teilnahme an #wirsindtraumfänger

Im Januar fand vom Blog Schreibwahnsinn.de eine Challenge statt, der Autorenwahnsinn (http://schreibwahnsinn.de/challenge-31-tage-autorenwahnsinn/). Bei Twitter habe ich teilgenommen und habe mir einige Tipps von Autorenkollegen geholt. Wie ich es ja auch schon hier im Blog geschrieben habe. Nun hat Annika Bühnemann eine neue Challenge für den März ins Leben gerufen (http://www.vomschreibenleben.de/wirsindtraumfaenger/#more-3745) und da habe ich mir … Teilnahme an #wirsindtraumfänger weiterlesen

Zwei neue Notizbücher

Bei Twitter nehme ich derzeit an der #autorenwahnsinn-Challenge teil. Dabei kam an Tag 16 auch die Frage nach den Notizbüchern. Ich habe meine lose Zettelsammlung gepostet und mir die hübschen Notizbücher der anderen Autoren angeschaut. Wenige Tage später war ich wieder in Murnau unterwegs und hab mir zwei Notizbücher gegönnt. Das eine nutze ich für … Zwei neue Notizbücher weiterlesen

Was bleibt von 2016 privat?

Auch für 2016 will ich wieder auf das private Jahr zurückblicken. Die Oberland Challenge bin ich wieder mitgelaufen und nachdem ich Anfang des Jahres viel abgenommen habe, bin ich häufig persönliche Bestzeit gelaufen. Bei einem Rennen bin ich sogar aufs Podium gekommen, bei der Endwertung in meiner Altersklasse auf Platz 4. Allerdings waren auch nur … Was bleibt von 2016 privat? weiterlesen

Mal wieder genervt von wordpress.com

Letztes Jahr im Juli musste ich ja meinen Bloganbieter wechseln, nachdem blog.de dicht machte. Zuerst war ich nur bei blogger.com, dann bin ich auch parallel zu wordpress.com gewechselt. (Siehe auch: https://thomasablog.net/2015/07/17/wechsel-von-blog-de-zu-blogger-com/ und https://thomasablog.net/2015/08/24/noch-mehr-social-media-aktivitaeten/) Nachdem beide Blogs schon über ein Jahr parallel laufen und der Aufwand nicht so hoch ist, poste ich in beiden Blogs noch … Mal wieder genervt von wordpress.com weiterlesen

Schreibtechnisch im Sommerloch

Im August hat es mich so richtig erwischt. Ich hatte zwar drei Wochen Urlaub, aber irgendwie bin ich im Sommerloch gelandet. Das hat man vielleicht auch bei meinen Blogeinträgen gemerkt, denn sonst habe ich mehr veröffentlicht. Aber auch beim Schreiben meiner Bücher bin ich kaum vorangekommen. Beim alternativweltgeschichtlichen Roman habe ich zwar das Ende und … Schreibtechnisch im Sommerloch weiterlesen

Kaffeekränzchen am Sonntag #1

Kathi von Kathis-Buchplauderei und Kathy von Bücher lieben und erleben hatten die Idee, eine neue Aktion ins Leben zu rufen. Immer am zweiten Sonntag des Monats wird ihr Beitrag zu "Kaffeekränzchen am Sonntag" erscheinen. Es wird jeden Monat ein Hauptthema geben und zu diesem Hauptthema überlegen sie sich fünf Fragen, die sie dann beantworten. Die … Kaffeekränzchen am Sonntag #1 weiterlesen

Meine Bücher

In den ersten Wochen dieses Jahres habe ich mir mit Hilfe von Papyrus noch einmal „Schlaflos – Die Leiden eines jungen Mannes“ angeschaut und überarbeitet. Auch wenn ich damals das Buch viele Male durchgelesen habe, sind trotzdem einige Fehler drin gewesen. Papyrus ist da richtig gut und findet doch so einiges. Mein Lieblingswort war wohl … Meine Bücher weiterlesen

Als der Wüterich auszog, den Idioten zu beschimpfen

Wie jeden Tag bin ich wieder meine Favoriten durchgegangen und bei Hadmut Danisch dabei an http://www.danisch.de/blog/2016/01/21/als-der-idiot-auszog-die-dummen-deppen-zu-schimpfen/ hängen geblieben und diesen Blogeintrag muss ich einfach kommentieren. Der Beitrag bezieht sich auf einen Text von Sascha Lob bei SPON, den ich gestern gelesen habe: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/lobo-kolumne-hilferuf-an-die-mindestens-durchschnittlich-begabten-a-1072955.html „Irgendwie drängt sich mir das Gefühl auf, als träte der Blog von … Als der Wüterich auszog, den Idioten zu beschimpfen weiterlesen

2015 im Rückblick

Die WordPress.com-Statistik-Elfen haben einen Jahresbericht 2015 für dieses Blog erstellt. Hier ist ein Auszug: Eine Cable Car in San Francisco fasst 60 Personen. Dieses Blog wurde in 2015 etwa 250 mal besucht. Eine Cable Car würde etwa 4 Fahrten benötigen um alle Besucher dieses Blogs zu transportieren. Klicke hier um den vollständigen Bericht zu sehen. … 2015 im Rückblick weiterlesen