Es ist noch gar nicht so lange her, da jammerte die deutsche Fußballwelt über den Fernsehvertrag für die englischen Vereine. „Hilfe, die machen die Preise kaputt. Die können jeden Spieler kaufen. Wir brauchen auch mehr Geld. Die englischen Vereine werden auf Jahrzehnte unbesiegbar sein!“ Und nun? Nun kommen die Millionen aus China und sehr gute … Fußball: Seid umschlungen, ihr Millionen weiterlesen
China
Alle Jahre wieder: Die China-Krise
Irgendwie wiederholen sich manchen Dinge immer wieder. Vor paar Jahren wurde immer wieder vor Chinas Wirtschaftsmacht gewarnt. Da hieß es, das bald alles den Chinesen gehört, sie entweder unsere Firmen aufkaufen oder vom Markt verdrängen und sie bald die allergrößte Wirtschaftsmacht sind. Das ist jetzt nicht unbedingt geschehen. Sie haben sich zwar einige Firmen gekrallt … Alle Jahre wieder: Die China-Krise weiterlesen
Nationalismus weltweit auf dem Vormarsch?
Momentan häufen sich irgendwie diese Nachrichten. Ich habe ja schon vor kurzem über Ungarn, Frankreich und Polen geschrieben. Die Lage in Polen hat sich seitdem nicht gebessert. Die angekündigten „Reformen“ wurden umgesetzt und die neue rechtskonservative Regierung schert sich wenig bis gar nicht um die Äußerungen der EU. In Großbritannien kommt es im Sommer zum … Nationalismus weltweit auf dem Vormarsch? weiterlesen
Rezension zu Michael Wolffsohn „Zum Weltfrieden“
Am Wochenende habe ich das Buch durchgelesen, habe aber für die Rezension etwas länger gebraucht. Wenn man arbeitet, hat man doch weniger Zeit als während der Elternzeit. Nun ist die Rezension aber fertig und eine kleine Rezension wird natürlich auch bei amazon und lovelybooks.de veröffentlicht. Eine größere fachliche Zusammenfassung des Buches nehme ich natürlich hier … Rezension zu Michael Wolffsohn „Zum Weltfrieden“ weiterlesen
Chinas Wirtschaft: Stagnation oder Rezession?
Gestern fand in Peking eine große Militärparade zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges statt. Dabei präsentierte die Armee 12000 Soldaten, 200 Flugzeuge, Panzer und Raketen. In einer Rede gab das Staats- und Parteichef Xi Jinping bekannt, dass die Zahl der Soldaten um 300.000 auf 2 Millionen verringert werden solle. Deutet das auf eine … Chinas Wirtschaft: Stagnation oder Rezession? weiterlesen
Überprüfung von Szenarien drohender Kriege Teil 8
Szenario 8: Um die Weltbevölkerung ernähren zu können, hat China weite Flächen in Afrika erworben und eine neue Weizensorte gezüchtet. Nachdem diese verbreitet wurde, entwickelten die Amerikaner ein Gift, dass diese Sorte befiel. Daraufhin konnte eine amerikanische Firma wieder die Marktführung erringen. Nachdem in China die Erträge aus der Landwirtschaft aufgrund von Erosion und Umweltverschmutzung … Überprüfung von Szenarien drohender Kriege Teil 8 weiterlesen