Kartenerstellung bei inkarnate.com

Als ich mit „Der unbekannte Planet“ begonnen habe, habe ich die Karten für das Buch mit Hilfe von Inkscape und einer Anleitung aus dem Internet erstellt. (Link).

idstedt_alt_sw

Sieht nicht überragend aus, reichte aber für mich, um den Überblick zu behalten. Gleichzeitig war aber klar, dass ich vor einer Veröffentlichung neue Karten erstellen müsste. Mit Inkscape wäre alles Handarbeit, aber mit viel Zeit, Geduld und Übung ist es sicherlich möglich, auch für mich, schöne Karten zu erstellen. Dennoch suchte ich weiterhin nach Programmen oder Webseiten, wo dies noch einfacher ginge. Letztes Jahr wurde ich dann fündig. Und zwar bei www.inkarnate.com

Die erste Karte, die ich damit erstellt habe, sah schon besser aus, allerdings nur in Farbe. Schwarz-Weiß war nichts zu erkennen. Dafür ging es deutlich schneller.

idstedt_alt_sw_inkarnate

Nachdem ich die letzten Tage immer wieder an „Der unbekannte Planet“ denken musste und mich ja auch für die Überarbeitung entschieden habe, habe ich mir www.inkarnate.com erneut angeschaut. Es hat ein Update gegeben und so musste ich die Karte neuerstellen. Der gleiche Bildausschnitt sieht nun so aus.

idstedt_cartoon

Ich finde, es sieht noch besser aus. Mit Inkscape habe ich damals 8 Karten erstellt. Die werde ich nun wieder alle neuerstellen. Es wird auf alle Fälle Änderungen geben. Momentan entspricht eine Karte 22500 qkm. Da werde ich eine Karte wohl auf 4 aufteilen, um das ganze übersichtlicher zu machen. Die Schwarz-Weiß-Karten würde ich ans Ende des Buches hängen und in Farbe auf die Homepage packen. Für „Der unbekannte Planet“ werde ich sicherlich eine neue Homepage erstellen, da ich die Geschichte als Serie plane und mehrere Bände schreiben möchte. Ich bin ja noch jung…

4 Gedanken zu “Kartenerstellung bei inkarnate.com

  1. Der Beitrag ist zwar schon etwas länger her, aber ich frage trotzdem Mal, ob du weißt, ob man die Karten dann auch tatsächlich in einem Buch zur kommerziellen Nutzung verwenden darf?
    Lg, Annemarie

    Like

    • Hallo Annemarie,

      seit meinem Beitrag hat sich bei Inkarnate einiges getan. Wie es damals aussah, weiß ich nicht mehr. Damals gab es nur eine freie Version und ob man die Karten kommerziell verwenden durfte, kann ich dir nicht sagen.
      Mittlerweile gibt es aber auch Pro-Versionen, die man monatlich oder jährlich zahlen kann. Die dabei erstellten Karten darf man dann auch kommerziell verwenden, die aus der kostenlosen Version nicht.
      „Can I sell maps created with Inkarnate?
      Yes you can use all maps made with Inkarnate Pro commercially, even after your subscription expires.“
      Es steht zwar nur dabei, dass man die Karten verkaufen darf, aber theoretisch verkauft man sie ja in seinem Buch. Man könnte also einen Monat die Pro-Version zahlen und dürfte dann die Karten verwenden.

      Ich hoffe, ich konnte deine Frage beantworten.

      Viele Grüße
      Thomas

      Like

    • Servus,
      leider ist die Seite auf Englisch und sicherlich noch ausbaufähig. Aber ich bastel da seit einigen Tagen an meinen Karten und für meine Zwecke reicht es.
      Vielleicht gibt es ja auch was besseres, aber ich bin noch nicht fündig geworden.
      Und es freut mich, dass ich dir einen Hinweis auf diese Seite geben konnte. 😉
      Viele Grüße
      Thomas

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..