Es ist wohl unnötig, zu erwähnen, dass ich das Buch in Murnau gekauft habe. Eigentlich bin ich kein Fan mehr von Spiegel Bestsellern, wenn es um Sachbücher geht, und wenn hinten noch ein Lob von der B*ld gedruckt ist, sollte ich das Buch wieder weglegen. Ich habe aber dennoch zugegriffen. Exzellentes Buch – Leseempfehlung Wer … Rezension zu „Weltbeben“ von Gabor Steingart weiterlesen
Rezensionen
Rezension zu Hans Herbert von Arnim – Die Hebel der Macht
Ich weiß nicht mehr, wann und wo ich dieses Buch gekauft habe. Ich weiß nur, dass ich sehr lange gebraucht habe, um es zu lesen. Ich glaube, ich habe mal geschrieben, dass es Sachbücher gibt, die schwer zu lesen sind, und Sachbücher, die man leicht und locker durchlesen kann. Das Buch von Hans Herbert von … Rezension zu Hans Herbert von Arnim – Die Hebel der Macht weiterlesen
Rezension zu Sam Bourne – Der Präsident
Das Buch habe ich am Montag beim Tengelmann gekauft. Beim Warten an der Kasse habe ich spontan einen Blick auf Bodendrehständer (ein tolles Wort) mit den Büchern geworfen. Das Cover von „Der Präsident“ sprang mir gleich ins Auge und nachdem sich der Klappentext sehr interessant angehört hatte, habe ich zugegriffen. Gestern Morgen habe ich es … Rezension zu Sam Bourne – Der Präsident weiterlesen
Die nächsten 3 Rezensionen
Das sieht doch gar nicht mal so schlecht aus. Mittlerweile hat „Schlaflos – Die Leiden eines jungen Mannes“ 3 Rezensionen dazubekommen. (http://www.amazon.de/Schlaflos-Leiden-eines-jungen-Mannes/dp/3833495022/ref=tmm_pap_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=&sr) Und das auch noch mit jeweils 4 Sternen. Das ist doch sehr erfreulich, finde ich persönlich…. 🙂 Lustig ist, dass Amazon wohl nicht bis 4 zählen kann. Es steht jeweils da, dass es … Die nächsten 3 Rezensionen weiterlesen
Rezension zu S.Fischer-Fabian: „Die ersten Deutschen“
Eigentlich wollte ich ja am Dienstag noch einen Blogeintrag schreiben, allerdings hat mein Sohn mir zu Ostern eine Magen-Darm-Grippe geschenkt, die am Dienstag ausgebrochen ist. So lag ich da schon um 20:30 Uhr im Bett und war nicht in der Lage, mich an den Rechner zu setzen. Heute geht es mir wieder besser und so … Rezension zu S.Fischer-Fabian: „Die ersten Deutschen“ weiterlesen