Die Verlogenheit des Jakob Augstein

Heute war auf SPON (http://www.spiegel.de/politik/ausland/europa-und-russland-der-westen-verteufelt-putin-a-1077406.html) mal wieder eine Kolumne vom kleinen Augstein und wie so häufig bei ihm konnte ich nur mit dem Kopf schütteln. Das heutige Thema war mal wieder Russland und da ist bei ihm auch klar, auch welcher Seite er steht. Im mittleren Abschnitt ging es um Syrien. Ich zitiere: Ende September … Die Verlogenheit des Jakob Augstein weiterlesen

Deutsche Außenpolitik 1871-2015 im Zeichen von Reparationen – Der 1. Weltkrieg (Teil 1)

Im Juni 1914 fand in Bosnien ein Manöver der österreichisch-ungarischen Armee statt und der Kronprinz Franz Ferdinand wollte mit seiner Frau Sophie, Fürstin von Hohenberg, dem Abschluss beiwohnen. Früh plante eine Zelle von serbischen Nationalisten ein Attentat, nachdem schon seit März der Besuch bekannt war. In der serbischen Regierung war der Plan zum Attentat teilweise … Deutsche Außenpolitik 1871-2015 im Zeichen von Reparationen – Der 1. Weltkrieg (Teil 1) weiterlesen

Deutsche Außenpolitik 1871-2015 im Zeichen von Reparationen – Die Jahre bis zum 1. Weltkrieg (Teil 1)

Das erste Abkommen, das vom Deutschen Reich geschlossen wurde, war das Dreikaiserabkommen. Im Juni 1873 hatten Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. eine Militärkonvention unterzeichnet. Nachdem Kaiser Wilhelm I. der Konvention beigetreten war, wurde daraus das Dreikaiserabkommen. Das Abkommen war nicht wirklich ein Bündnis eher eine Absprache durch direkte und persönliche Gespräche sich … Deutsche Außenpolitik 1871-2015 im Zeichen von Reparationen – Die Jahre bis zum 1. Weltkrieg (Teil 1) weiterlesen

Machokrieg im Nahen Osten

Zickenkriege gibt es ja normalerweise häufiger. Da reicht normalerweise eine kurze Suche im Internet oder ein Blättern in diversen Zeitschriften zum Beispiel beim Friseur. Aber einen Machokrieg? So etwas kennt man vielleicht noch von der Bachelorette, aber dann hört es auch auf. Nun könnte es aber auf der großen Weltbühne zu einem Machokrieg kommen. Auf … Machokrieg im Nahen Osten weiterlesen

Syrien: Deutschland ist jetzt auch dabei

Das wurde aber auch Zeit! Endlich nimmt Deutschland wieder an einem Krieg teil. Nachdem der kleine Koalitionspartner FDP vor Jahren nicht in den Krieg gegen Libyen ziehen wollte, ist jetzt zum Glück wieder die SPD der Koalitionspartner und die moderne SPD hat ja keine Probleme mit Krieg. Man muss ja Verantwortung übernehmen. Nach den Anschlägen … Syrien: Deutschland ist jetzt auch dabei weiterlesen

Warum Putin jetzt in Syrien eingreift

Da heute Nachmittag bei meinem Auto der Reifenwechsel und Kundendienst anstand, hatte ich Zeit mich zwei Stunden in eine Bäckerei zu setzen und zu lesen. Cortana hat dann einen interessanten Artikel bei Welt.de für mich gefunden, einen Artikel über Putin und sein Eingreifen in Syrien. In dem Artikel und einigen Kommentaren steht drin, dass wir … Warum Putin jetzt in Syrien eingreift weiterlesen

Der neue Mainstream

Es ist mir schon vor langer Zeit aufgefallen, am Wochenende habe ich aber einen Leserbrief an den Spiegel gelesen und dachte mir, jetzt muss ich mal wieder was schreiben. Momentan ist es ja richtig IN gegen den Spiegel zu sein. Jeder, der gegen die „normalen“ Medien eingestellt ist, schimpft über den Spiegel. Beliebt ist die … Der neue Mainstream weiterlesen

Neuer Wirtschaftsmotor in Russland?

Wenn man es bösartig sieht, könnte man meinen, dass die russische Wirtschaft fast nur auf Erdöl- und Erdgas beruht. Seit einigen Wochen sieht es so aus, als würde ein weiterer Wirtschaftszweig wieder für frisches Geld sorgen. Nachdem Russland in Syrien bombardiert, müssen ja auch irgendwie Waffen und Munition bezahlt werden. Den USA kostet ein Flug … Neuer Wirtschaftsmotor in Russland? weiterlesen

Verpokert sich Putin oder steckt mehr dahinter?

Wie heißt der Spruch? „Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit.“ Im Bezug auf Syrien heißt es, wem kann man trauen? Russland und Assads Syrien melden, dass die russischen Flugzeuge Einheiten des IS bombardieren und hunderte Terroristen getötet haben. In den westlichen Medien steht, dass die Russen eher die Rebellen angreifen, als den IS. … Verpokert sich Putin oder steckt mehr dahinter? weiterlesen

Geht es auch Russland nur ums Öl?

Bei der Recherche für mein neues Buch über Reparationen von Deutschland gehe ich logischerweise auch Wikipedia durch, da dort zumindest Denkanstöße zu finden sind. Nun bin ich im Dezember 2013 angelangt und dabei ist mir am 26. Dezember ein interessanter Aspekt aufgefallen. Zwischen syrischen Regierungsvertretern, des syrischen Unternehmens General Petroleum Company, russischen Regierungsvertretern und dem … Geht es auch Russland nur ums Öl? weiterlesen