Fluchtursachen bekämpfen (Teil 7)

Vom Sudan aus geht es nach Süden, in einen Staat, der seit seiner Gründung 1960 Probleme hat und der Weg zum failed-state abzusehen war, die Demokratische Republik Kongo. Die Kolonialmacht Belgien zog sich übereilt zurück und hinterließ ein instabiles Land ohne mächtige Zentralregierung.  Ministerpräsident Lumumba und Staatspräsident Kasavubu versuchten das Land zu regieren, auch wenn … Fluchtursachen bekämpfen (Teil 7) weiterlesen

Fluchtursachen bekämpfen (Teil 6)

Ich bleibe in Afrika, gehe etwas nach Westen und wähle diesmal zwei Staaten aus, wobei die Trennung erst 4 Jahre her ist. Seit 1965 gab es den Bürgerkrieg zwischen dem christlich-schwarzen Süden und dem islamisch-arabischen Norden vom Sudan. Zwar war der Sudan erst 1956 unabhängig geworden, aber nachdem 1964 das Land arabisiert und islamisiert werden … Fluchtursachen bekämpfen (Teil 6) weiterlesen

Fluchtursachen bekämpfen (Teil 5)

Als nächstes wende ich mich dem Kontinent zu, dass wohl eigentlich als allererstes mit Flüchtlingen assoziiert wird, nämlich Afrika. Ich fange bei dem Land an, dass Anfang der 90er Jahre viel in den Nachrichten vorkam, aber mittlerweile als failed-state fast von der Bildfläche verschwunden ist. Aus Somalia kommen über 1 Millionen Flüchtlinge, weitere 1 Millionen … Fluchtursachen bekämpfen (Teil 5) weiterlesen

Fluchtursachen bekämpfen (Teil 4)

Nach dem Nahen Osten ziehe ich weiter nach Osten und zwar nach Afghanistan. Auch dies ist natürlich ein sehr interessantes Thema und wohl auch sehr bekannt. Seit mittlerweile 14 Jahren befinden sich die Amerikaner in Afghanistan, Osama bin Laden ist mittlerweile tot, aber Friede ist nicht wirklich eingekehrt. Zwar ziehen sich die internationalen Truppen langsam … Fluchtursachen bekämpfen (Teil 4) weiterlesen

Fluchtursachen bekämpfen (Teil 3)

Ich bleibe im Nahen Osten und wende mich heute Palästina zu. Das Thema existiert schon seit Israel 1947 gegründet wurde und es gibt sicherlich einfachere Themen. Allerdings sollte das Thema auch bekannt sein, daher werde ich auch kaum etwas als Einleitung schreiben. Momentan passiert gar nichts im Friedensprozess. Netanjahu ist mit dem Status Quo einverstanden, … Fluchtursachen bekämpfen (Teil 3) weiterlesen

Fluchtursachen bekämpfen (Teil 2)

Nachdem gestern Syrien dran war, ist nun, aus nachvollziehbaren Gründen, der Irak an der Reihe. Zwar sind hier nicht so viele außer Landes auf der Flucht, aber fast 4 Millionen Binnenflüchtlinge sprechen für sich. Auch hier ist die Ausgangslage einfach zu beschreiben. Saddam Hussein regierte jahrzehntelang, führte in dieser Zeit 2 Angriffskriege, einmal gegen den … Fluchtursachen bekämpfen (Teil 2) weiterlesen

Fluchtursachen bekämpfen (Teil 1)

Wie am Samstag schon angekündigt, folgt nun mein erster Blogeintrag zum Thema „Fluchtursachen bekämpfen“. Es hilft nicht, alle Flüchtlinge aufzunehmen, es müssen die Lebensumstände in den jeweiligen Staaten geändert werden. Dafür werde ich einige Staaten beschreiben, aus denen die Flüchtlinge kommen. Anfangen möchte ich mit Syrien, wobei dort die Fluchtursache einfach zu beschreiben, aber schwierig … Fluchtursachen bekämpfen (Teil 1) weiterlesen