Die Wirtschaft in Russland stürzt immer weiter ab. Der Rubel verliert an Wert und die Inflation steigt. Die Zentralbank führt zwar Stützungskäufe durch, aber dies hilft nur wenig. Auch der Aktienmarkt ist betroffen. In Amerika wird über weitere Sanktionen diskutiert und diese würden die russische Wirtschaft weiter schwächen. Auch der niedrige Ölpreis ist Gift, da die Wirtschaft zu sehr auf einen hohen Ölpreis angewiesen ist. Schon zur Zeiten der Sowjetunion hat die westliche Welt auf eine Art Wirtschaftskrieg gesetzt und diesen auch gewonnen. Dann kam es zur Finanzkrise und das Ende vom Kapitalismus wurde vorhergesagt, aber so wie es aussieht, ist er immer noch stark genug, um Russland in die Knie zwingen zu können.
Und was macht Russland? Wollen sich nach 2020 nicht mehr an der ISS beteiligen, sondern eine eigene Raumstation bauen. Natürlich war Russland mal eine führende Weltraumnation, aber heutzutage? Die sind doch beim Bau sehr stark auf den Westen angewiesen und der wird für so ein Projekt bestimmt keine Materialien liefern. Zumindest nicht zum normalen Preis. Und komplett selberherstellen? Unmöglich. Ob China helfen wird, ist auch fraglich, aber trotzdem denkbar. Bis dahin sind aber noch paar Jahre, da kann sich das politische Klima auch wieder ändern.
In der Türkei sieht es momentan auch nicht so gut aus. Da werden mal einige Journalisten verhaftet, da sie angeblich einen Umsturz planten. Von Gauck bin ich zwar auch nicht begeistert, aber er ist immer noch besser als Erdogan. Der ist nicht wirklich ein überparteilicher Präsident sondern wird mehr und mehr zum Autokraten. Zwar demokratisch gewählt, aber kein Präsident für alle, sondern nur für seine Anhänger.
Erdogan ist für mich einer, der genauso wie in Afrika einige Präsidenten, sich ewig an seine Macht klammern wird. Mit 60 Jahren ist er auch noch halbwegs jung, der kann noch 30 Jahre an der Macht bleiben. Die EU-Mitgliedschaft ist erst einmal außer Reichweite, aber mittlerweile bestimmt auch kein Ziel mehr. Für Erdogan ist eine Führung in der islamischen Welt und im Nahen Osten deutlich wichtiger als Europa. Da kann man die Gespräche wegen einer Mitgliedschaft fürs erste einstellen.
Das Militär ist entmachtet, Journalisten mundtot gemacht, Pressefreiheit beschnitten, Kurden werden wieder angegriffen und auf dem Gazi-Platz wurde aufgeräumt. Mal sehen, welche Gruppe als nächstes dran kommt.