Die Premier League in England hat einen neuen TV-Vertrag abgeschlossen und erhält für 3 Jahre knapp 10 Mrd Euro. Die Bundesliga erhält momentan weniger als 1 Mrd pro Jahr. Nun möchte die DFL auch gerne attraktiver für TV Vermarktung werden und als erstes fällt ihnen da einen weitere Zerstückelung des Spielplans ein.
England liegt mit dem Geld relativ weit vorne. Frankreich, Italien sind eher in unserem Bereich und die spanischen Klubs dürfen selbst verhandeln.
Was bringt eine weitere Zerstückelung? Erst einmal Unmut bei den Fans. Ist der DFL erst einmal wohl egal, auch wenn sie davon wissen. Aber wie wollen sie den Spielplan zerstückeln? Ein Samstagsspiel um 21 Uhr? Nicht ohne Grund ist die Bundesliga von den Zuschauerzahlen so gut besucht und auch die zweite Liga ist die bestbesuchteste zweite Liga der Welt. Geht die Zerstückelung dann auf Kosten der zweiten Liga und auf alle anderen unterklassigen Ligen?
Und wofür? Das eventuell TV-Sender mehr bezahlen? Warum sollte Sky mehr für die Rechte bezahlen. Die werden doch ihr Produkt gar nicht los. Sky bzw. Premiere ist doch in Deutschland nie richtig angelaufen und wird wohl auch in den nächsten Jahren nicht gut laufen. Da hilft auch keine Zerstückelung. Man vergrault doch damit nur die Fans.
Und auch wenn die Engländer so viel verdienen hilft es ihnen doch auch nicht weiter. So überragend sind die englischen Klubs auch nicht gerade international. Und die Nationalelf kann man auch vergessen. Die Spieler freuen sich, wenn sie dann noch mehr Geld bekommen, dass sie doch eh kaum ausgeben können. Was soll ich mit 100.000 Euro die Woche? Wenn ich schon ein Haus und 2 Autos hab?
Wenn die Preise für die TV-Vermarktung steigen, wird zwar mehr für Spieler ausgegeben, aber selbst mittelmäßige Spieler kosten dann richtig Ablöse und Gehalt. Ist doch heute auch schon so. Wenn Dortmund einen Spieler sucht, wissen alle Vereine und Spielerberater, dass die genug Geld übrig haben und daher mehr zahlen müssen. Und in England werden dann auch die Preise hochgetrieben. Beim Onlinespiel hattrick.org wird dann reagiert und Geld aus dem Spiel genommen. In der Realität ist das nicht so einfach möglich. Da wird es dann zu einer Spirale.
Mir ist es da lieber, die Vereine erhalten nicht so viel Geld, aber dafür ist Fußball noch Zuschauerfreundlich.