Die pfiffigen Ideen der Gülsen Celebi

Im heutigen Spiegel ist bei der Rubrik „Die Augenzeugin“ ein kurzer Artikel über Gülsen Celebi und wie sie mit „pfiffigen Ideen“ gegen Dügida vorgeht. Auch ich bin der Meinung, dass bei so einer kleinen Demonstration von 40-60 Leuten nur noch wirkliche Idioten mitlaufen und man sich früh diesem entgegenstellen sollte, wenn es sich wirklich um Nazis handelt. Was der Spiegel allerdings als pfiffige Ideen beschreibt, finde ich etwas lächerlich.

Zum einen hat sich die gute Dame ein Megafon gekauft und brüllt jetzt, wenn die Nazis ihren Hass herausbrüllen, „Nazis raus!“ Wie pfiffig. Das sonst noch keiner auf diese Idee gekommen ist. Die zweite Sache ist eine Aufforderung zum Selbstmord, denn sie hängen Bilder auf, auf denen sich Hitler in den Kopf schießt, mit dem Untertitel „Follow your Leader!“ Die Aufforderung zum Selbstmord ist in Deutschland straffrei, trotzdem denke ich, dass es moralisch ziemlich verwerflich ist, in aller Öffentlichkeit die Leute zum Selbstmord aufzufordern. Selbst wenn es als „Comedy“ gemeint ist. Bei so einer Kundgebung und der Öffentlichkeit fällt so etwas für mich nicht mehr unter Satire und Comedy. Wie der Spiegel drauf kommt, dass so etwas pfiffig ist, weiß ich nicht.

Die Idee mit dem Straßenfest und Tee und Musik finde ich dagegen sehr gut. Nur so kommen die Leute zusammen und setzen sich mit dem Thema auseinander. Schön das so etwas gemacht wird. Trotzdem denke ich, dass Frau Celebi etwas über das Ziel hinausgeschossen ist. Wenn die Nazis so etwas zu ihr sagen würde, würde sie wahrscheinlich sofort zum Anwalt laufen. Sie selbst wird jetzt mit dem Tod bedroht, was auch nicht richtig ist und verfolgt werden sollte. Allerdings hat sie es sich teilweise selbst zuzuschreiben, denn man kann solche Aktionen sicherlich auch intelligenter betreiben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..