Zweiter Lauf der Oberland-Challenge

Heute war der zweite Lauf der Oberland-Challenge und fitter als letzten Samstag bin ich nicht wirklich. Dienstag war ich nicht beim Radfahren, da mein Nachmittagstermin doch länger gedauert hat als ursprünglich gedacht. Mittwoch war ich dann auch nicht laufen, da ich auch zu spät zu Hause war.

Auch diesen Samstag war ich wieder 2 Stunden mit dem Kinderwagen unterwegs, wieder war es etwas stressig, aber ich hatte vor dem Start doch ein wenig Zeit mich aufzuwärmen. Heute standen die 10km in Geretsried auf dem Programm und auch diese Strecke hat sich nicht verändert. Es waren weiterhin 4 Runden durch Wohngebiete und am Isardamm entlang. Meine Zeit vom letzten Jahr wusste ich nicht mehr, aber ich wollte zumindest unter 50 Minuten bleiben. Heute Morgen war es doch ziemlich warm, vor dem Start zog es aber langsam zu und es wurde kühler.

Ich hatte mir eigentlich einen Läufer rausgesucht, von dem ich wusste, dass er ungefähr mein Tempo läuft, aber direkt nach dem Start zog er richtig an und ich musste ihn laufen lassen. Zwar lief ich den ersten Kilometer in 4:20 Minuten, aber er war noch schneller und das Tempo wollte ich nicht mitgehen. Also lief ich mein Tempo weiter und war mit den Zwischenzeiten auch zufrieden, auch wenn ich langsamer wurde. Es gab aber keinen Punkt, an dem ich richtig fertig war, sondern mir war die ganze Zeit bewusst, dass ich die 10km ohne Probleme schaffen würde. Als ich bei Kilometer 6 war, wurde ich vom Führenden überrundet, der dort seine 8km schon geschafft hatte. 2 weitere überrundeten mich kurz vor Ende meiner dritten Runde, aber damit hatte ich eigentlich auch gerechnet. Ab dort lief dann eine Frau an meiner Seite, die etwas schneller lief als ich und ich erhöhte durch den Ansporn mein Tempo, musste sie aber 1 Kilometer weiter ziehen lassen. Bei Kilometer 8 sah ich dann auch den Läufer weiter vorne, an den ich mich eigentlich ranhängen wollte. Der hatte dann wohl ganz schön nachgelassen, da ich ja auch langsamer geworden bin. Bis zum Ziel im Stadion konnte ich ihn aber nicht mehr einholen. Wenige Meter vor dem Ziel wollte ich dann noch einer überholen, aber mit einem Schlussspurt konnte ich ihn etwas distanzieren.

Ich bin die 10km wohl in ungefähr 47 Minuten gelaufen, womit ich aufgrund meines nicht vorhanden Trainings zufrieden bin. Heute Abend merke ich meine Beine, aber wenn ich am Dienstag wieder fahrradfahre, sollte es vorbei sein. Am Mittwoch kommen meine Eltern, da komme ich auch nicht zum Training, vielleicht kann ich Samstag früh etwas Laufen. Der nächste Wettkampf ist am 13.06. bei Bad Tölz. Der wunderschöne Blomberglauf, der wieder richtig anstrengend wird. Vorher fahre ich wohl noch mit dem Fahrrad in den Urlaub, da sollte ich etwas Gewicht abbauen und wieder fitter werden. Letztes Jahr war bei mir der Blomberglauf auch gut, da ich mittlerweile weiß, wie ich in den Berg hinauflaufen muss, um am Ende beim steilsten Stück nicht völlig einzubrechen. Bis dahin sollte ich auch wieder etwas zum Laufen kommen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..