Am Samstag habe ich meinen Sohn Xaver taufen lassen. Ich selbst bin zwar evangelisch getauft und konfirmiert, aber wenige Monate nach der Konfirmation aus der Kirche ausgetreten. Meine Freundin ist katholisch, wobei sie auch zwischenzeitlich aus der Kirche ausgetreten war, aber als Taufpatin für ihren Neffen wieder eintreten musste. In unserem Ort sind die meisten katholisch, die Familie meiner Freundin ist katholisch und da ich denke, dass es für meinen Sohn am besten wäre auch katholisch aufzuwachsen, haben wir uns entschieden ihn katholisch taufen zu lassen. Entscheiden kann er sich ja später immer noch, ob er katholisch bleiben möchte.
Die letzten Tage waren etwas stressig, da ich ja auch arbeiten musste, meine Eltern zu Besuch waren und der Kleine in letzter Zeit auch anstrengend war. Freitag Abend habe ich dann noch meinen Bruder und seine Freundin vom Bahnhof abgeholt und die beiden haben abends noch zwei Kuchen gebacken. Samstagmorgen war meine Freundin dann kurz beim Friseur und ich habe mit dem Kleinen etwas gespielt, allerdings wollte er nicht schlafen. Nachdem meine Freundin wieder da war, ist sie mit dem Kleinen Auto gefahren und dort hat er dann 40 Minuten geschlafen. Wir haben uns dann vor der Kirche versammelt, insgesamt waren wir 18 Leute. Der Pfarrer Pater John hatte heute keine Zeit gehabt, aber der Diakon Fischer hat die Taufe durchgeführt. Er hat uns vor der Kirche begrüßt, dort auch mit dem Gottesdienst angefangen und zusammen sind wir in die kleine Kirche gegangen.
Der Gottesdienst war richtig schön, der Chor hat schön gesungen und die Lieder gut ausgewählt. Der Kleine war leider nicht so gut drauf, immer wenn der Chor angefangen hat zu singen, hat er geweint. Auch als wir vorne beim Altar standen, flossen die Tränen. Wir 3 Erwachsene (inkl. Taufpatin) waren bei den Fürbitten auch kurz davor, konnten uns aber zusammenreißen. Es war meine erste katholische Taufe und ich würde es wieder machen. Sowohl durch den Diakon als auch durch den Chor wurde es schön aufgelockert und die 45 Minuten waren schnell vorbei.
Danach sind wir zum Essen gefahren, Kaffee und Kuchen gab es später bei uns. Der Kleine hat es sehr gut weggesteckt, war in der Nacht so schlecht drauf, wie die letzten Nächte auch, also gab es da keine Änderung. Da er ja schon über 10 Monate ist, hat er wohl relativ viel mitbekommen und so war es auch gedacht. Es war ein schöner Tag mit einer schönen Taufe.