Nach dem letzten Wettkampf am 23.07 in Lenggries sind einige Wochen ins Land gegangen. Im Urlaub war ich nur Radfahren und nur am letzten Sonntag bei Hitze wieder 15 km laufen. Da war ich aber deutlich langsamer als sonst.
Heute stand der Berglauf in Gaißach auf dem Programm. Den Lauf bin ich noch nie mitgelaufen, war also Premiere. Auf der Hinfahrt hatte ich leichte Schwierigkeiten den Parkplatz zu finden, da ich aber rechtzeitig losgefahren bin, war ich immer noch überpünktlich da. Entgegen meiner Hoffnung sah es vor dem Start aus, als würde es richtig heiß werden. Daheim habe ich sicherheitshalber meine Laufflasche eingepackt, denn bei über 25 Grad brauche ich viel Wasser.
Ich lief mich dann etwas ein, auch um die Strecke kennenzulernen. Dabei merkte ich, dass die Strecke nicht leicht werden würde und ich auch das Wasser bräuchte. Vor dem Warmlaufen war wenig los, aber als ich wiederkam, standen ziemlich viele Autos dort und vor dem Start füllte sich der Startbereich.
Der Start erfolgte etwas überraschend, denn es waren noch einige am Plaudern. Ich stand etwas ungünstig und musste auf der flachen Strecke erst einmal einige überholen. Dabei sah ich auch einen Läufer, an dem ich mich ranhängen könnte. Aber noch während des ersten Kilometer überholte ich ihn und sah die nächste, die ungefähr mein Tempo lief. Ihr folgte ich bis kurz vor dem Ziel, wo sie mich dann abhängte. Für den ersten Kilometer brauchte ich 6:30 Min, für den zweiten knapp 8 Minuten. Den dritten lief ich mit 6 Minuten wieder schnell und für die letzten 1,7 Kilometer brauchte ich nur 10 Minuten. Da war aber auch ein Flachstück dabei. Das Ziel kam überraschend. Nach 28 Minuten habe ich auf die Uhr geschaut und dachte, dass sicherlich gleich Kilometer 4 kommen müsste. Wenig später standen dann einige Zuschauer und Schilder mit „100m“ am Rand. Die nutzte ich noch einmal um einen kleinen Endspurt hinzulegen und eine Läuferin vor mir zu überholen.
Ich bin eine Zeit um die 30:30 Minuten gelaufen. Damit bin ich zufrieden, denn für den Blomberglauf habe ich 31:52 Minuten gebraucht. Der Weg zur Schwaigeralm, den ich heute gelaufen bin, ist aber anders aufgebaut als die Strecke beim Blomberg. Die ersten 3 Kilometer fand ich steil und der Schluss war einfacher. Wenn ich gewusst hätte, dass gleich das Ziel kommt, hätte ich mich schon vorher etwas mehr angestrengt. Jetzt weiß ich es aber für das nächste Mal.
Der nächste Lauf ist dann schon nächsten Samstag, die 6,9km in Sachsenkam. Die Strecke kenne ich gut und bei der 2,3km-Runde ist eine größere Steigung mit dabei. Allerdings werde ich unter der Woche wahrscheinlich nicht zum Trainieren kommen. Dann folgt am 24. September der Mooshamer Waldlauf, zum ersten Mal ein Extremlauf. Den Stadtlauf in Wolfratshausen am 2. Oktober werde ich wahrscheinlich nicht mitlaufen, da ich da wohl wieder in Bassano del Grappa bin. Seit heute habe ich aber die erforderlichen fünf Läufe zusammen, die restlichen zwei kann ich höchstens zum Verbessern meiner Punkte nutzen. Den momentanen Zwischenstand gibt es unter http://oberland-challenge.de/ergebnisse/aktuelles-jahr.html