Nachdem die USA schon Luftangriffe auf IS-Stellungen im Irak flogen, wollen sie nun auch IS-Einheiten in Syrien bekämpfen. Dies ist eigentlich auch logisch, nachdem es keine richtige Grenze mehr gibt und IS-Soldaten munter hin und her wechseln können. Nur durch Luftangriffe im Irak oder auch durch Einsatz von Bodentruppen im Irak ist IS sicherlich nicht zu besiegen.
Etwas seltsam mutet da die Reaktion von Syrien an, die jeden Angriff in Syrien als Aggression auffassen und auch dementsprechend reagieren werden. Nun hat Assad die moderaten Rebellen so gut wie besiegt und kämpft jetzt fast nur noch gegen die Radikalen. Luftunterstützung der USA würde eigentlich helfen, um seine Macht wieder zu festigen. Aber er will wohl keine Hilfe der USA.
Auch Russland warnt die USA vor Angriffen in Syrien ohne Rücksprache mit der dortigen Regierung. Ich weiß nicht, ob es Syrien und Russland lieber wäre, wenn IS aus dem Irak vertrieben wird und nur noch in Syrien Stellungen halten kann. Ob die sich dann verstärkt gegen Assad wenden werden? Bestimmt nicht, die werden sich sicherlich ruhig verhalten und denken „Ach, der Assad. Ist ja eigentlich ein lieber….“. Naja, ich denke die USA werden die Warnungen wenig interessieren und trotzdem in Syrien IS-Stellungen bombardieren.
Aber die USA haben selbst Schuld. Hätten sie von Anfang an die moderaten Rebellen in Syrien etwas mehr unterstützt, hätten sie die Probleme nicht. Aber damals wollten sie nicht und jetzt müssen sie. Naja, hinterher ist man immer klüger.