So, heute morgen wurde der Zwischenbericht zum Absturz von MH17 veröffentlicht. Naja, großartig neue Erkenntnisse gab es ja nun nicht wirklich. Immerhin ist klar, dass es keine technischen Ursachen oder Pilotenfehler gab. Aber war das nicht schon vorher klar?
Und wieso wurden dafür 8 Wochen gebraucht? Haben die mehr herausgefunden, wollen dies aber noch nicht veröffentlichen? Oder haben sie verzweifelt noch nach anderen Indizien gesucht?
Nun ja, die Blackboxes waren nun mal nicht richtig aussagekräftig, aber wer hat schon erwartet, dass diese irgendwelche Einschläge aufzeichnen. Und der Stimmenrecorder gibt auch wenig her. Hätten die Piloten nicht vielleicht nicht noch sowas wie: „Wir wurden von einer Rakete/Flugzeug abgeschossen…“ dann vielleicht noch der genaue Typ? Wäre doch viel einfacher gewesen?
Aber der Bericht sollte sowieso noch keinen Schuldigen bekennen, sondern erstmal nur die Absturzursache bekanntgeben. Jetzt wird noch 1 Jahr weiterermittelt und irgendwann kommt dann das nächste Ergebnis.
Natürlich darf Russland bei der Untersuchung nicht dabei sein, denn sie hatten ja keine Opfer zu beklagen. Trotzdem wäre es doch eine nette Geste gewesen, wenn sich einige Russen hätten beteiligen dürfen. Dann hätte man auch schon mal Kritik ausschließen können, dass die Ergebnisse manipuliert oder nicht vollständig sind, wie es sie sicherlich bald im Internet zu lesen sein wird.
Großartig an der Situation in der Ukraine wird sich durch den Bericht nicht ändern. Noch stehen schärfere Sanktionen im Raum, die aber noch nicht bestätigt worden sind. Es kann also weiterhin in jede Richtung gehen. Interessant wird es natürlich, wenn Russland die Überflugrechte für westliche Airlines streicht und diese Umwege fliegen müssen. Was macht dann der Westen? Überflugverbot für russische Airlines? Gibt es dann kein Flugverkehr mehr zwischen Russland und dem Westen? Hmh, da müssen sich dann aber einige Oligarchen überlegen, ob sie erst einmal in Moskau oder in London wohnen möchten…