Ein Tag in München

Samstag musste ich mal wieder zum Friseur und obwohl ich seit 2 Jahren nicht mehr in München wohne, fahre ich immer noch zum selben Friseur. Mittlerweile bin ich 10 Jahre dort und es ist doch immer wieder nett mit den beiden Inhabern zu ratschen. Damit ich nicht nur für den Friseurtermin nach München fahre, gehe ich danach immer noch in die Innenstadt. Ein Tag München ist alle 2 Monate eine schöne Abwechslung.

Bei Hadmut (www.danisch.de) habe ich natürlich auch seinen Beitrag über Berlin gelesen und München gefällt mir nach seiner Beschreibung von Berlin deutlich besser. Der Friseur ist in Untergiesing und auf dem Weg zur U-Bahn ist mir aufgefallen, wie sauber München eigentlich ist. Der Hans-Mielich-Platz wurde vor einigen Jahren neu gemacht und es ist noch nichts beschmiert. Die Straße hinter Aldi ist auch sauber und auch der U-Bahn-Bahnhof ist sauber. Ich bin mal wieder U-Bahn gefahren, da ich erst um 13 Uhr beim Friseur raus bin und nicht 30-45 Minuten in die Stadt laufen wollte. Das kann ich machen, wenn ich mal wieder einen früheren Termin habe.

Die U-Bahn war zwar auch schon älter, aber innen haben sie schöne Infomonitore angebracht. Auf der linken Seite stehen die Stationen und auf dem rechten Monitor kommt Werbung. Kann zwar irgendwann auch nervig werden, aber so war es doch ganz nett. Sendlinger Tor bin ich dann ausgestiegen und zu Fuß zum Stachus weiter(Kurzticket halt…). Es war schon Mittag und somit war mir in der Innenstadt auch wieder zu viel los.

Die Kaufinger Straße war voll, aber die Nebenstraßen ganz angenehm, so zum Beispiel der Weg zur Teetruhe, wo ich immer Tee kaufe. Im Guglhupf habe ich auf der Terrasse wieder Pause gemacht und die Ruhe genossen. Es ist dort doch deutlich ruhiger als in der Fußgängerzone und man kann dort sogar lesen. Und der Kuchen schmeckt auch ganz gut.

Viktualienmarkt war auch wieder überfüllt, aber da bin ich relativ schnell rüber. Auf dem Weg zur Auer Dult habe ich unterwegs von Tchibo einen Café Caramello getrunken und dabei auch wieder auf die Bürgersteige geachtet. Wenn dort mal Müll lag, fiel es sofort auf. Die Straßen und Bürgersteige waren wirklich sauber. Auch bei den Mülleimern lag der Müll in den Eimern und nicht daneben. Und auch bei der Dult waren die Wege sauber. Ich kann mir so richtig gar nicht vorstellen, wie es in Berlin aussieht.

München war mir zwar auch zu groß, aber immer noch lieber als Berlin oder Hamburg. Trotzdem bin ich immer wieder froh, zurück aufs Land zu fahren und in einem ruhigen kleinen Dorf zu wohnen. Die Großstadt ist einfach nichts für mich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..