Wahlen in der Ostukraine

Nachdem vor einer Woche die Parlamentswahlen in der Ukraine stattfanden, wurde vorgestern auch in der Ostukraine gewählt. In den Volksrepubliken Donezk und Luhansk durfte die Bevölkerung wählen und dies nutzten wohl auch viele Menschen aus. Es war schon vorher klar, wer gewinnt und die Siege für die Favoriten fielen auch eindeutig aus. Egal, ob dort Bewaffnete die Wahllokale bewachten, die Wahl wäre auch ohne diese so ausgefallen. Die, die die Separatisten nicht unterstützen sind größtenteils geflohen und die anderen wählen sie natürlich.

Die Wahl wurde von Russland anerkannt, von den westlichen Ländern nicht. Natürlich war es für den Friedensprozess nicht hilfreich, aber dieser ist momentan sowieso festgefahren. Ich denke nicht, dass die Separatisten überhaupt noch an Autonomie oder Föderalismus interessiert sind. Sie wollen die Unabhängigkeit und evtl. den Beitritt zu Russland. Mit weniger werden sie sich nicht zu Frieden geben. Die Frage ist nur, welche Gebiete zu den Volksrepubliken gehören werden.

Anscheinend sind wieder russische Soldaten mit Waffen in Konvois in die Ostukraine gebracht wurden. Da hat die Ukraine keine Chance den Krieg zu gewinnen. Selbst wenn jetzt auch halboffiziell russische Soldaten dort kämpfen, wird der Westen nicht eingreifen, da er den offenen Konflikt mit Russland vermeiden will. Putin ist das wohl mittlerweile klar und so kann er offensiver an die Sache herangehen. Genau wie die Krim wird ein Teil der Ostukraine für die Ukraine verloren sein. Die Frage ist nur, ob Russland damit glücklich wird.

Lohnt es sich den zerstörten Teil der Ostukraine zu bekommen für den Preis vom Westen geächtet und mit Sanktionen belegt zu werden? Die Sanktionen werden nicht weniger werden, Russland muss die Krim und die Volksrepubliken erst einmal aufpäppeln und wenn der Ölpreis weiter so niedrig bleibt oder sogar sinkt, werden die Einnahmen für Russland sinken. Die restliche Ukraine wird sich weiter der NATO und EU annähern und somit komplett für Russland verloren sein.

Im Telepolisforum ist die Unterstützung für Russland und die Separatisten weiterhin sehr groß. Die demokratische Wahl zeige, dass die Separatisten weiter sind als die restliche Ukraine. Und selbst wenn man dem Westen kritisch gegenüber steht, kann man über die Forenmitglieder mittlerweile nur noch Lachen. Ernst nehmen kann man sie nicht mehr. Wie sie hörig alles Russische glauben, als Quelle sogar Russia Today objektiver finden als die westliche Presse… Natürlich würde von denen auch keiner wirklich in Russland leben wollen, auch wenn es da ja anscheinend deutlich besser ist als hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..