Eigentlich bin ich ja Optimist, aber was Borussia Dortmund momentan in der Liga abliefert ist wirklich traurig. Ist das, was die Spieler dort machen, Arbeitsverweigerung und darf man ihnen das Gehalt kürzen? Was ist anders als im letzten Jahr? Liegt es nur am Weggang vom Lewandowski? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Verletzungen hatten sie ja auch immer genug gehabt und dass sie Probleme haben, Tore zu schießen ist auch bekannt.
Der Sieg gegen Gladbach war glücklich, auch wenn sie überlegen waren und theoretisch auch selbst hätten Tore schießen können. Das Spiel gegen Paderborn könnte ein weiterer Knackpunkt gewesen sein. Da führt man 2:0, bekommt dann das 2:1 und dann wird ein Superstar rausgetreten. Das reguläre 3:1 wird nicht gegeben und dann fällt das 2:2. Natürlich ist die Stimmung dann richtig mies. Mir ist auch klar, warum der Bakalorz sich bei Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt nicht durchsetzen konnte. Für mich ist das ein typischer Zweitligaspieler und der wird bestimmt noch häufiger solche Aktionen haben. Schade, dass der nicht mehr nachträglich gesperrt werden kann.
Die Niederlage gegen Arsenal war nach dem frühen 0:1 dann auch klar und jetzt verlieren sie also auch International. Zumindest haben sie die Gruppenphase schon überstanden.
Das 0:2 gegen Frankfurt kam aufgrund der Abwehrfehler zustande und vorne wird halt einfach das Tor nicht getroffen. Da die anderen Mannschaften da unten abwechselnd gewinnen, ist Dortmund nun mal Letzter. Die nächsten Spiele gegen Hoffenheim, Wolfsburg, Hertha und Bremen werden auch nicht ganz einfach. Ich habe die Hoffnung, dass Dortmund zur Winterpause nicht ganz abgeschlagen ist und ihnen die Pause gut tut. Vielleicht gibt es auch noch einen neuen Spieler. Ginter ist nicht wirklich eingeschlagen, warum man für ihn 10 Mio gezahlt hat, weiß ich nicht. Da hätte es vielleicht bessere auf dem Markt gegeben. Nationalspieler ist er doch wahrscheinlich nur geworden, weil Löw in der Nähe wohnt. Großkreutz entwickelt sich auch nicht weiter. Ein Edeltechniker oder Superstar war er sowieso noch nie, aber irgendwie kommt da nicht mehr. Vielleicht nur ein Formtief oder er war vorher immer am Limit und kann dies nun nicht mehr halten.
Einen richtigen Anführer gibt es nur noch in Kehl, aber irgendwie kann er die Mannschaft auch nicht mitreißen. Hummels wäre zwar auch ein Kandidat, ist aber zu häufig verletzt und angeschlagen und auch nicht in Topform. Gündogan und Subotic müssen auch erst wieder richtig fit werden. Auf Kuba und Bender warte ich auch noch. Und Reus kann hoffentlich ab Januar wieder spielen und vielleicht dann auch mal wieder für mehrere Spiele.
Einen einstelligen Tabellenplatz können sie sich für diese Saison abschminken. Ziel ist ab jetzt der Klassenerhalt und im DFB-Pokal und in der Champions-League möglichst weit kommen. Eine Saison nicht International halten sie durch, ohne dass die Mannschaft zerfällt, aber schade ist schon, dass der Höhenflug von Dortmund jetzt vorbei ist.