Thüringen steht noch

Endlich ist ein Linker Ministerpräsident geworden. Nachdem in Baden-Württemberg ein Grüner regiert und nun in Thüringen mit Ramelow ein Linker, überlegen sich die SPD und CDU vielleicht, wie sie in den Bundesländern regieren sollen. Denn das Volk wählt und ohne Grund ist Rot-Rot-Grün in Thüringen sicherlich nicht an die Macht gekommen. Da kann die CDU/CSU noch so viel über die Linken schimpfen und Angst machen. Das Volk entscheidet und in Thüringen nun mal gegen Lieberknecht. Was ich auch verstehen kann.

Der Postillion beschreibt es satirisch unter http://www.der-postillon.com/2014/12/bilanz-nach-15-minuten-ramelow.html schon richtig. Die Angst vor den Linken. Kommt die Mauer wieder? Gehen bald die Bananen aus? Wer mit so etwas versucht Angst zu schüren, ist entweder komplett dumm oder wirr im Kopf.

Natürlich sind die großen Parteien viel besser. Gerade die CSU. Ein Sinnbild an Moral und Verstand. Diese Vetternwirtschaft, der Amtsmissbrauch. Das sind doch keine Einzelfälle. Kreidl in Miesbach. Die Haderthauer mit ihren Modellautos. Da sind die Linken zumindest mal ein Versuch wert. Und Thüringen wird davon bestimmt nicht untergehen. Ich bin gespannt, ob die Regierung 5 Jahre hält und wie sie sich schlägt. Wenn es in 3 Jahren gut aussieht, wird die Bundestagswahl vielleicht mal wieder spannend.

Apropos CSU. Was habe ich gelesen? Einwanderer sollen auch zu Hause deutsch sprechen? Wer kam denn auf die Idee? Habe ich vorhin etwas über „wirr im Kopf“ geschrieben? Trifft da wohl auch zu. Brauchen die mal wieder Aufmerksamkeit, nachdem im Bund nicht viel zu hören ist? Außer von der gutdurchdachten PKW-Maut natürlich. Auch ein Thema, mit dem eine bestimmte Zielgruppe angesprochen werden soll. Rechts von der CSU darf es nichts geben und da ist die AfD natürlich eine kleine Herausforderung. Aber wenn die CSU so weiter macht, ist das kein Problem.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..