Terror in Paris

Nach dem Anschlag auf die Redaktion von Charlie Hebdo gab es gestern Morgen auch noch eine Geiselnahme in einem jüdischen Supermarkt mit 4 Toten. Es handelte sich wohl um eine Terrorzelle, die sich auf Al-Qaida berief. Die Frage ist nicht, ob es noch mehr Terrorzellen gibt, sondern wann die nächste zuschlägt. Hält man jetzt die Terrorangst konstant hoch oder wartet man bis zum nächsten Anschlag, um die Menschen erst einmal wieder in Sicherheit zu wiegen.

Auch wenn es jetzt wieder heißt, dass es Islamisten waren und diese Anschläge nichts mit dem Islam an sich zu tun haben, kann man doch einen kleinen Zusammenhang nicht von der Hand weisen. Denn wenn die Attentäter nun mal Allah Akbar rufen, hat dies sehr wohl etwas mit dem Islam zu tun. Und heute ist mir beim Joggen noch etwas aufgefallen.

Solche religiösen Anschläge gibt es eigentlich nur von Islamisten. Mir sind keine Anschläge von Juden in anderen Ländern ausser Israel und den umliegenden Ländern bekannt. Und die meisten dieser Anschläge sind eher politischer Natur. Wenn der Mossad wieder eine Tötung durchführt, hat dies mit dem Judentum wenig zu tun. Wenn ein radikaler jüdischer Siedler arabische Menschen tötet sehr wohl. Allerdings spielt hierbei auch wieder die Politik eine Rolle, da es bei diesen Anschlägen auch um Land geht.

Und Anschläge von radikalen Christen? In Nordirland gab es natürlich solche Anschläge, aber die richteten sich auch gegen Christen. Wann gab es Anschläge von Christen auf Moslems? Natürlich gibt es Anschläge auf Moslems und Juden. Aber finden diese wirklich im Namen Gottes statt? Und wenn ja, finden diese im eigenen Land statt. Wie viele Christen reisen in andere Länder, um dort aus religiösen Gründen zu töten. George Bush ging es doch auch um Öl und Wirtschaft und nicht darum, im Irak den christlichen Glauben zu verbreiten. Bei uns sind es eher Anschläge aus nationalistischen Gründen. Wirklich Religiöse Anschläge? Auf Abtreibungskliniken vielleicht.

Natürlich ist der Islam nicht schlecht und natürlich soll diese Religion auch weiter ausgeübt werden. Ich habe aber das Gefühl, dass beim Islam die Radikalen die Meinungshoheit haben. Im Christentum gibt es zwar auch Radikale, aber von denen hört man doch allgemein wenig. Den Papst würde ich mal nicht zu den Radikalen zählen 😉

Ich denke, es sind die gemäßigten Imame gefragt. Warum werden viele Jugendliche radikal? Weil natürlich genau die radikalen Imame um diese Menschen werben. Ich habe irgendwo gelesen, dass mal 2 Frauen in einem arabischen Gefängnis sich mal mit den islamistischen Gefangenen unterhalten haben. Diese hätten wohl wenig Ahnung vom Koran und vom islamischen Glauben gehabt, sondern wussten nur das, was ihnen von den Radikalen eingetrichtert worden ist. Warum können die gemäßigten Imame nicht die Worthoheit erlangen?

Ein Gedanke zu “Terror in Paris

  1. Warum werden viele Jugendliche radikal?

    Antwort: Weil sie keine Perspektive in Europa haben.

    Aber das ist natürlich keine Rechtfertigung, solche Anschläge auszuführen.

    Ihre Handlung beruht auf dem Irrglauben, dass sie für die gerechte Sache kämpfen, im Recht sind und im Todesfall in das Paradies eingehen.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..