Als ich die Nachricht gelesen hatte, musste ich an Maurice Banach denken, der damals auch zu früh gestorben war. Mal wieder so ein sinnloser Tod. Mit 20 Jahren bei einem Verkehrsunfall sterben und dann auch noch unter diesen Umständen. Der Profifussballspieler vom VfL Wolfsburg saß auf der Rückbank, leider anscheinend nicht angeschnallt und so wurde er beim Unfall hinausgeschleudert und war anscheinend sofort tot. Die anderen beiden, der Fahrer und Beifahrer, überlebten schwerverletzt. Aber der Fahrer wird sich wohl noch lange Vorwürfe machen, so wie er gefahren ist.
Ich verstehe sowieso nicht, warum man unbedingt 250 km/h fahren muss. Wenn ich schnell fahren will, bin ich bei 180-190 und das reicht mir. Je nachdem, wie viel Verkehr ist, fahre ich langsamer. Mir wäre es zu unsicher, weil doch immer wieder andere ausscheren und überholen. Und dann hilft auch keine Lichthupe
Aber bei dem Wetter noch 250 fahren? An einer Stelle, bei der man bei nassen Straßen 80 fahren soll. Das ist nur noch unverantwortlich. Waren sie so unter Zeitdruck? Musste der Fahrer sich oder den anderen etwas beweisen? Da würde mir als Beifahrer unwohl werden. Aber aussteigen kannst ja auch nicht während der Fahrt. Schade, dass es so enden musste. Wird es den jungen Leuten eine Lehre sein? Wahrscheinlich nicht. Wie viele sind schon wegen überhöhter Geschwindigkeit gestorben? Oder weil sie nicht angeschnallt waren? Aber einem selber wird ja nichts passieren. Man kann ja fahren.