Klopp nächstes Jahr beim FC Bayern?

Nicht ganz überraschend ist Klopp beim BVB zurückgetreten. Mich wundert nur der Zeitpunkt, ich hätte es eher nach dem letzten Spieltag erwartet. Zu häufig ist es ja so, dass die Spieler es dann schleifen lassen, weil der Trainer ja eh bald weg ist. Vielleicht hofft Klopp auf eine andere Reaktion. Dass sich die Spieler noch einmal richtig reinhängen, für Klopp und um es dem neuen Trainer schon mal zu zeigen. Schade ist es auf jeden Fall, dass Klopp aufhört, denn die letzten Jahre war er aus Dortmund nicht wegzudenken, aber diese Saison hat wohl ihre Spuren hinterlassen. Man weiß nicht, was zwischen Mannschaft und Trainer vorgefallen ist. Vielleicht hat Klopp gemerkt, dass viele Spieler über ihren Fähigkeiten gespielt haben und nun wieder Normalform haben und somit aber keine Verstärkung mehr für den BVB sind. Vielleicht wollte er viele Spieler austauschen, um um einen kleinen Kern von „alten Spielern“ einen neuen Kader aufzubauen. Dafür fehlte ihm vielleicht der Mut, der Rückhalt der Vereinsführung oder die Zuversicht, dass dies wirklich helfen würde. So geht er nach 7 Jahren, hinterlässt eigentlich einen Kader, der vorne mitspielen kann und geht, auch wenn diese Saison nicht optimal verlief, doch als einer der besten BVB-Trainer aller Zeiten.

Aber wo trainiert er nächstes Jahr? Einige Stimmen sprechen von England, da die englischen Clubs von ihm wohl sehr begeistert sind. Ich habe aber eine andere Meinung. Er trainiert nächstes Jahr den FC Bayern.

Vor 2 Jahren haben die Bayern Pep geholt, damit er die nächsten Jahre die Champions-League gewinnt. Meister kann mit den Bayern fast jeder werden, aber die internationalen Titel sollten geholt werden. Die erste Saison war noch ein Kennenlernen, das mit dem Double halbwegs erfolgreich war. Allerdings schmerzte die hohe Niederlage gegen Real. Diese Saison sind sie in Deutschland wieder unerreicht, aber nach dem Spiel am Mittwoch stehen die Chancen sehr gut, dass sie aus der Champions-League ausscheiden. Und das im Viertelfinale gegen Porto. Ich kann mir vorstellen, dass bei den Bayern-Bossen da die Alarmglocken schrillen. Rehhagel wurde damals entlassen, als er 2. in der Bundesliga war und im UEFA-Cup-Finale stand. Magath wurde nach 2 Doubles entlassen, weil die Champions-League nicht gewonnen wurde.

Ich glaube, Bayern hat sich mit Pep verpokert. Bei Barcelona war er sehr erfolgreich, allerdings hat man bei der WM gesehen, dass der Tiki-Taka-Stil von Spanien überholt ist. Pep versucht das ganze beim FC Bayern und hat damit international keinen Erfolg. Vielleicht ist es mittlerweile der falsche Spielstil und Pep der falsche Trainer beim FC Bayern. Einen Schuldigen hat er allerdings ausgemacht: Den Mannschaftsarzt. Gestern habe ich ein Videoausschnitt von Bayernspiel gegen Leverkusen gesehen, bei dem sich Benatia verletzt hatte. Höhnisch hat Pep dort Richtung Bayern-Bank geklatscht, wo Müller-Wohlfahrt saß. Was für eine widerliche und unsympathische Geste! Nach so etwas wäre ich als Arzt sofort zurückgetreten, aber Müller-Wohlfahrt war halt doch seit fast 40 Jahren Mannschaftsarzt und wollte es wohl nicht so enden lassen. Nach dem Spiel gegen Porto hat es ihm doch gereicht. Er hat es ja auch nicht nötig, sich so auf der Nase herumtanzen zu lassen. Guardiola sagt zwar, dass es nicht gegen Müller-Wohlfahrt gerichtet war, aber das glaube ich nicht. In dem Moment hat er es ganz bewusst gemacht. Da lief der Machtkampf gegen den Mannschaftsarzt. Die Frage ist halt, ob der Arzt bei den vielen Verletzten Schuld hat oder ob es Trainer und dem Training liegt. Bei den vielen Verletzten beim BVB haben einige ja auch Klopp die Schuld gegeben. Pep würde wahrscheinlich am liebsten einen spanischen Arzt holen, wen auch immer, aber da denke ich nicht, dass die Bayern-Bosse mitspielen. Ich glaube, die Zeit vom Pep beim FC Bayern läuft langsam ab.

Manchester City war und ist wohl stark an Pep interessiert und eventuell würden sie ihn ja aus dem Vertrag rauskaufen. Bayern würde ihn gehen lassen und sich stattdessen Klopp holen. Klopp wollten sie ja schon vor Jahren und jetzt ist er auf dem Markt. Ob Pep nächste Saison eine dritte Chance auf den Champions-League-Titel bekommt ist fraglich. Nach einem oder eventuell 2 Doubles kann man natürlich nicht von einem Scheitern sprechen, trotzdem wurde von Guardiola deutlich mehr erwartet und jetzt das Absägen von Müller-Wohlfahrt kommt auch nicht gut an. Es wird zwar wohl bis zum Ende der Saison gewartet, aber ich denke, Pep ist bald weg.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..