Es sieht so aus, als könnte die Saison noch versöhnlich für den BVB enden. Die Hinrunde lief für Dortmund mehr als bescheiden, teilweise waren sie Tabellenletzter. In der Rückrunde wurde es dann deutlich besser, sind 5. der Rückrundentabelle und nur noch 3 Punkte vom Europa-League-Platz entfernt. Zwischendrin gab es allerdings das bittere Ausscheiden gegen Juventus Turin in der Champions-League.
Gestern stand dann das DFB-Pokal-Halbfinale gegen den FC Bayern München auf dem Programm. Die letzten Spiele hat Dortmund verloren, in München im Pokal noch nie ein Tor geschossen und die Bilanz ist negativ. Die Erwartungen waren gering, die Hoffnung war, dass die Spieler es Klopp noch einmal zeigen wollten. Ich habe das Spiel nicht live gesehen, nur im Kicker Liveticker angeschaut.
Das 1:0 für Bayern schoss natürlich wieder Lewandowski, der wirklich ein großartiger Spieler ist. Leider beim falschen Verein. Danach war Bayern weiterhin besser, Dortmund kam kaum zu Chancen. Mitte der zweiten Halbzeit konnte sich der BVB aber befreien und kam dann auch zum Ausgleichstreffer durch Aubameyang. Er trifft diese Saison relativ zuverlässig, bräuchte nächste Saison allerdings Entlastung. Kampl ist leider doch nicht die erhoffte Verstärkung, bekam gestern in der Verlängerung sogar Gelb-Rot. Momentan könnte man meinen, wären die 10 Millionen in der Winterpause auch falsch investiert worden.
In der Verlängerung war es dann ein offenes Spiel, aber keine der beiden Mannschaften traf ins Tor und so musste das Elfmeterschießen entscheiden. Auch das habe ich mir nicht live angeschaut, manchmal bin ich in solchen Beziehungen doch abergläubisch. Als dann Lahm und Alonso verschossen, war für mich klar, dass Dortmund gewinnt. Mich hat dann wieder gewundert, dass Neuer schon so früh einen Elfmeter geschossen hat. Da musste ich an das Champions-League-Finale gegen Chelsea denken. Neuer ist jetzt nicht direkt der überragende Elfmeterschütze, aber Bayern hat wohl keine anderen. Müller wurde vorher ausgewechselt, Robben auch, obwohl der ja auch schon paarmal verschossen hat. Lewandowski war wohl angeschlagen und der Rest wollte nicht unbedingt. Schweinsteiger hat damals schon im CL-Finale verschossen und sollte jetzt als 5. Schütze antreten, aber Elfmeter sind wohl nicht seins.
Heute Abend ist das zweite Halbfinale und ich hoffe natürlich auf einen Sieg für Bielefeld. Das würde es Dortmund doch im Finale einfacher machen. Allerdings gehe ich davon aus, dass Wolfsburg gewinnt. Im Finale sind beide gleichwertig, wobei da die Dortmund leicht im Vorteil sind, da sich dort jeder für Klopp noch einmal reinhängen wird. Wenn Wolfsburg ins Finale kommt, ist Dortmund nächstes Jahr auf alle Fälle in der Europa-League dabei, was ja wieder etwas Geld bringt und vielleicht auch anziehend auf neue Spieler wirkt.
Und Bayern? Wieder kein Triple. Die Meisterschaft zwar überlegen gewonnen, aber so wie Barcelona gestern gespielt hat, sieht es düster aus für Bayern. Robben fällt wohl wieder aus, die Defensive steht dieses Jahr nicht so sicher. Ich glaube fast, dass Bayern dieses Jahr nur einen Titel holt und das ist definitiv zu wenig. Da holen sie sich so einen Supertollen Trainer und selbst Magath war erfolgreicher. Pep ist zwar stolz auf seine Mannschaft, aber es zählen Titel und wenn man die beim FC Bayer nicht holt, ist man weg. Mal sehen, wann es Pep trifft.