Zweiter Tag: Von Götzens nach Lienz

Gestern Nacht konnte ich nur schlecht einschlafen, war aber trotzdem vor dem Weckerklingeln wach. Um 7:30Uhr gab es Frühstück, 2 Semmeln und einen Joghurt. Um 8:45Uhr bin ich dann losgefahren. Schon am Morgen regnete es und auch beim losfahren. Es sah aber schlimmer aus als es war. Gestern habe ich ja auf den Tipp des Gastwirtes in Rietz gehört und bin daher den Anstieg nach Axams hochgefahren, da ich dachte, dass ich dann schon paar Höhenmeter für heute habe. Allerdings ging es bei Mutters bergab und im Nachhinein hätte ich doch ueber Innsbruck fahren sollen. Nach der kurzen Abfahrt hinter Mutters bog ich ab auf die Bundesstraße den Brenner hinauf.
Den ganzen Anstieg regnete es, aber es war kein störender Regen. Trotzdem war ich oben komplett durchnässt. Am Anfang fuhr ich im oberen Kettenblatt bis ich hinter der Stephansbruecke in das mittlere Kettenblatt wechseln musste. Wieder hatte ich keinen Tacho an und wusste daher nicht, wie weit es noch war. Bis Gries ging es ganz gut, trotz des Wetters und als ich das Schild mit dem Hinweis: Brenner 5km gesehen hatte, wusste ich, dass ich es schaffen würde. Allerdings wurde es deutlich steiler und ich musste ins unterste Kettenblatt wechseln. Dennoch musste ich wenig später absteigen und für etwa 2km schieben. Am Brenner angekommen, fuhr ich gleich, ohne Pause, weiter.
In der Abfahrt regnete es weiter und ich kühlte ganz schön aus, da es auch ziemlich kalt war. Die Abfahrt war teilweise ganz schön steil und durch die Naesse und des Gepäcks konnte ich nur langsam fahren. Kurz vor Sterzing machte ich in einem Restaurant Pause und wärmte mich mit Kaffee etwas auf. Bis Sterzing hielt ich noch durch, aber dort fror ich sehr stark und auch meine Bremsen wollten nicht mehr so richtig. Eigentlich wäre es ein guter Zeitpunkt gewesen, um in einem Hotel einzuchecken, allerdings hätte ich dadurch einen Tag verloren.
So ging ich zum Bahnhof und entschied mich mit dem Zug weiter zu fahren. Aus dem Ticketautomaten wurde ich aber nicht schlau und da wenig später der richtige Zug kam, stieg ich so ein. Ein anderer Radfahrer half mir beim Einladen und wir ratschten noch etwas. In Franzenfeste stieg ich aus und sah, dass ein Zug nach Lienz fahren würde. Auch hier scheiterte ich am Automaten, da ich kein Ticket nach Lienz kaufen konnte. Also stieg ich auch hier ohne Ticket ein. Hier gab es auch eine Schaffnerin, aber als ich ihr sagte, dass ich ein Ticket nach Lienz bräuchte, ging sie einfach weiter. Als das Personal wechselte, durfte ich beim österreichischen Schaffner endlich zahlen. Insgesamt bin ich für 9,70€ von Sterzing nach Lienz gefahren.
In Lienz suchte ich mir ein Hotel und fand schließlich auch eins. Ich badete wieder eine längere Zeit und wärmte mich auf, da ich immer noch unterkühlt war. Um 18Uhr ging ich zum Essen und es war richtig lecker. Es gab feine Bandnudeln mit gegrilltem Lachs, Zucchini und Paprika. Die Portion war auch schön groß, so dass ich keinen Nachttisch brauchte. Um 19:30Uhr war ich wieder auf dem Zimmer und konnte mich erholen. Morgen soll das Wetter besser werden und es geht dann nach Koetschach-Mauthen und weiter nach Villach. Mal sehen wie weit ich komme.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..