Dritter Lauf der Oberland Challenge

Diesen Samstag war der dritte Lauf der Oberland Challenge und wie jedes Jahr war es der Blomberglauf bei Bad Tölz. Letztes Jahr war ich richtig zufrieden mit meinem Ergebnis, da ich fit war und mir die Kräfte so gut eingeteilt hatte, dass ich auch den letzten richtig schweren Kilometer gut laufen konnte und da sogar einige überholt hatte. Für dieses Jahr waren die Vorzeichen etwas schlechter, da ich überhaupt nicht fit bin und auch noch zu viel Gewicht mit mir rumschleppen. Zum Joggen bin ich in letzter Zeit auch nicht gekommen.

Das Thema Blomberglauf hatte sich dann aber Ende Mai für mich sowieso erledigt, da ich mir rechts den kleinen Zeh angebrochen hatte. Am 27. Mai wollte ich morgens vom Wohnzimmer in den Flur gehen, um dort meine Schuhe anziehen und dann zur Arbeit zu fahren. Ich hatte relativ viel Schwung, allerdings war die Tür weiter links als gedacht und so traf ich den Türrahmen. Das tat auch etwas weh, aber man hat ja sowas häufiger, dass man mal irgendwo gegen tritt und nach kurzer Zeit ist es wieder ok. Diesmal allerdings schmerzte es weiterhin und als ich bei der Arbeit auf den Zeh schaute, war er etwas schief und lief leicht blau an. Am Nachmittag war ich im UKM in Murnau, da wurde der Zeh geröntgt und es hieß: Angebrochen. Er verheilt von alleine, braucht circa 6 Wochen und die ersten 1-2 Wochen tut es noch weh. Das Laufen hatte sich somit erledigt, da der Zeh besonders beim Gehen schmerzt und man beim Laufen ja noch mehr abrollt als beim Gehen.

Dafür konnte ich Samstag zum Apfeldorfer Schmankerlfest gehen, was auch ganz nett war. Immerhin bin ich jetzt auch schon wieder dreimal Rad gefahren, am 5. waren es 63 km, am 7. Juni 44 km und gestern 71 km. Der Schnitt lag jeweils bei um die 30 km/h und damit bin ich zufrieden. Vielleicht baue ich da ja langsam meine Form auf und etwas Gewicht ab. Die nächsten Wochen wollte ich die Strecken dann etwas verlängern und auch mehr Steigungen einbauen. Allerdings werde ich dieses Jahr nicht so viel Radfahren wie die letzten Jahre, aber ich will zumindest meine Grundkondition behalten, um nächstes Jahr wieder angreifen zu können. Der nächste Wettkampf der Laufserie ist diesen Samstag in Schäftlarn, aber auch das Rennen werde ich auslassen. Im Juli geht es dann weiter und bis dahin muss ich auch wieder anfangen zu joggen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..