Varufakis wird mir immer unsympathischer

Was habe ich im Januar nach der Wahl für Hoffnungen in die neue griechische Regierung gesetzt? Und natürlich auch in Varufakis, den damaligen neuen Finanzminister. Kein Politiker, sondern einer vom Fach, einer, der etwas von Ökonomie versteht. Zu schade, dass er von Politik nichts versteht und so tut man sich in der Politik natürlich schwer.

Er hatte ja schon von Anfang an Probleme mit seiner Finanzministerkollegen, aber wer als Neuling mit der Brechstange vorgeht, braucht sich da auch nicht zu wundern. Er ist bestimmt ein super Theoretiker, aber bei dem, was in letzter Zeit über ihn rauskommt, denke ich, dass er in der Politik nichts verloren hat.

Zuerst kam die Sache mit dem Video, in dem er vor einigen Jahren den Mittelfinger gezeigt hat. Seine erste Reaktion war, dass dieses Video ein Fake ist. Es war zwar alt, aber leider echt. Warum dann zuerst abstreiten? Danach kam raus, dass er wohl Tonbandmitschnitte von Gipfeltreffen gemacht hatte. Als erstes hieß es, er will es nutzen, um seine Kollegen zu erpressen oder bloßzustellen. Später hieß es, es waren nur Mitschnitte als Gedankenstütze. Aber das gab wieder Minuspunkte.

Diesen Samstag war im Spiegel ein Bericht über ihn, komischerweise unter Kultur und nicht unter Politik oder Wirtschaft. Da gibt es auch einige Sachen, die ich merkwürdig finde. Klar, kann man selber nicht wissen, was er im Interview mit dem Spiegel gesagt hat, aber irgendwie traue ich ihm auch nicht mehr. Trotzdem sollte man sich auf alle Fälle diesen Artikel zu Gemüte führen.

Der nächste Vertrauensverlust war dann die Sache mit dem Grexit. Er beschwert sich immer wieder, so auch im Spiegel, dass Schäuble den Grexit möchte. Nun gibt es aber Berichte, wonach es schon Ende letzten Jahres Pläne von Syriza gab, den Grexit selbst durchzuführen. Es heißt dann zwar, dass alle Länder Pläne für einen Grexit haben, aber wenn es stimmt, dass Varufakis sich ins Steuersystem hacken wollte, habe ich jede Achtung vor ihm verloren. Dazu sollte man sich den Artikel durchlesen:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-warum-yanis-varoufakis-steuerdaten-hacken-wollte-a-1045563.html

Mal sehen, was demnächst noch über Varufakis rauskommt. Er will jetzt ja gerne eine überparteiliche Allianz gründen, die die Demokratie in Europa vitalisieren soll. So wie er sich verhält, habe ich vor seiner Allianz etwas Angst…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..