Überprüfung von Szenarien drohender Kriege Teil 1

Nachdem ich vor kurzem den Blogeintrag über die Finca Bayano geschrieben habe, ist mir das Buch von Andreas Rinke und Christian Schwägerl – „11 drohende Kriege“  wieder eingefallen. Vor einiger Zeit habe ich es teilweise gelesen, war aber davon nicht wirklich begeistert, da ich die Szenarien nicht unbedingt realistisch fand. Nun dachte ich mir, prüfe ich sie doch einmal genauer. Die nächsten Tage werde ich nach und nach die Szenarien und meine Meinung dazu veröffentlichen.

Szenario 1: China gräbt Indien das Wasser ab, beide verbünden sich und kühlen das Erdklima runter.

Im Himalaya graben chinesische Arbeiter einen 50km langen Tunnel, um Wasser aus dem Brahmaputra, der nach Indien fließt, abzuzweigen. Indien will dies natürlich nicht hinnehmen, aber bei einem Gespräch entscheiden die beiden Staaten die Atmosphäre mit Hilfe von speziellen Gasen zu kühlen und holen dazu auch Bangladesch, Nepal und Pakistan mit ins Boot. Daraufhin werden Langstreckenraketen ins All geschossen und wenig später treten schon Klimaveränderungen auf. Die USA sabotieren augenscheinlich China und Indien, daraufhin verändern diese das Klima subtiler.

Meine Meinung dazu: China ist sicherlich in der Lage, so einen Tunnel zu bauen, da Indien so etwas Ähnliches mit dem Kishenganga-Staudamm schon geplant hat, nur etwas kleiner. Unvorstellbar ist es für mich, dass so etwas durchgeführt werden kann, ohne das es jemand mitbekommt. Selbst wenn das Material in der Nacht transportiert wird, ist es sicherlich immer noch zu auffällig. Außerdem würden sich China und Indien sicherlich nie so schnell einigen, da es ja auch eine kleine Feindschaft zwischen den Ländern gibt. Da wird nicht von heute auf morgen so etwas beschlossen. Außerdem kann das Klima wohl auch nicht so schnell verändert werden. Das würde sicherlich Jahre dauern, das Klima runterzukühlen. Seltsam ist auch, dass es dann in Iowa schon Anfang Juni schneien sollte, das heißt, die Temperaturen sinken um viele Grade und davon wären wohl nicht nur die USA und die EU betroffen, sondern bestimmt auch Indien und China. Die Abkühlung wäre sicherlich zu viel. Es heißt, dass die USA und Nordeuropa betroffen sind, aber China liegt auch ungefähr auf dem Längengrad. Somit wären auch Teile von China betroffen.

Mein Fazit: Vielleicht wäre so etwas möglich und wird auch in ferner Zukunft durchgeführt. Allerdings wird sich das Klima nicht so drastisch abkühlen und daher hätte diese Aktion nicht so die Auswirkungen auf die USA und Europa, dass es zu einem Krieg mit den asiatischen Ländern kommen könnte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..