„Volkseinheit“ trennt sich von „Koalition der Radikalen Linken“ ab

Nachdem ich gestern noch schrieb, dass es eventuell zu einer Spaltung von Syriza (Koalition der Radikalen Linken) kommen kann, ist dies heute schon passiert. 25 Abgeordnete unter dem ehemaligen Energieminister Panagiotis Lafazanis haben eine neue Partei mit dem Namen „Volkseinheit“ gegründet. Als ich den Namen das erste Mal gelesen habe, dachte ich eher an eine rechte Partei und ich denke immer noch, dass es sich für eine linke Partei etwas seltsam anhört.

Syriza hat noch 124 Sitze im Parlament und ist weiter die größte Partei, kann aber wohl genauso wenig eine neue Koalition bilden, wie die anderen Parteien und daher kommt es wohl zur Neuwahl. „Volkseinheit“ sagt, dass sie die Partei der 62% sind, die gegen die Hilfsprogramme gestimmt haben. Wichtig wäre aber noch, was für sie die Alternative zu den Hilfsprogrammen wäre. Können sie dem Wahlvolk klar machen, wie sie Griechenland retten können oder kann Tsipras als Amtsinhaber punkten, der zwar einige Prinzipien aufgeben musste, aber zumindest nicht so angeschlagen ist, wie die früheren großen Parteien. Allerdings wurde das Hilfsprogramm schon beschlossen und theoretisch müsste jede neue Regierung das auch umsetzen. Da bin ich wirklich gespannt, was bei der Wahl rauskommt. „Volkseinheit“ wird Syriza sicherlich einige Stimmen klauen, aber vielleicht kann Syriza dafür in der Mitte bei den anderen Parteien Wähler abwerben.

Die Umfragen sehen Syriza bei 40%, allerdings sind diese Umfragen vor der Abspaltung durchgeführt worden. Da die stärkste Partei in Griechenland automatisch 50 extra Mandate gewinnt, könnte Syriza die absolute Mehrheit erreichen. Vielleicht kann danach einfacher regiert werden, ohne die Rechtspopulisten und ohne Hardliner-Linke. Auf einmal hoffen die europäischen Regierungschefs auf einen Sieg von Tsipras. Wie schnell sich die Dinge ändern können….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..