Überprüfung von Szenarien drohender Kriege Teil 9

Szenario 9: Da zwar ein Peak noch nicht in Sicht ist, die Rohstoffpreise trotzdem steigen, wird auch über den Abbau von Rohstoffen in der Tiefsee nachgedacht. Der Abbau ist sehr teuer, so dass sich nur wenige Länder den Abbau leisten können. Deutschland wird dabei von den USA durch technische Sabotage kaltgestellt.

Die Preise, besonders für die seltenen Erden, ist im Steigen, da China mittlerweile nicht mehr Exporteuer, sondern größtenteils Importeur von Rohstoffen geworden ist. Der Abbau von Rohstoffen am Meeresgrund ist zwar teuer, anderseits liegen dort riesige Vorkommen. Die größeren Länder haben sich dort ihre Anteile gesichert, nach einigem Zögern auch Deutschland. In Deutschland haben sich Firmen zusammengeschlossen, um die Rohstoffe abzubauen, aber kurz nach Fertigstellung wurden die Kollektoren von den USA zerstört. Daraufhin verkaufte Deutschland das Anbaugebiet, wagte aber nicht die Konfrontation mit den USA.

Meine Meinung dazu: Es gibt zwar noch viele Vorkommen der seltenen Erde in den Ländern wie z.B. China und Australien, allerdings sind die Vorkommen, die günstig und einfach abzubauen sind, fast erschöpft. Da China die seltenen Erden kaum noch verkauft, sondern selber benötigt, steigt der Preis für diese Rohstoffe. Schon Anfang der 2000er wurden Rechte für Anbaugebiete in der Tiefsee vergeben, allerdings war der Abbau für Firmen und Staaten noch zu teuer. Risiken sind auch nicht abschätzbar, da durch den Abbau extrem in die Umwelt eingegriffen würde, und diese besonders in der Tiefsee sensibel ist. Beim Unglück von Deep Horizon im Golf von Mexiko hat man gesehen, was für Schaden angerichtet werden kann. Irgendwann wird aber sicherlich mit dem Abbau der Rohstoffe auf dem Meeresgrund begonnen werden. Es ist zwar die Tiefsee, aber immer noch näher dran, als irgendwelche Planeten, die wir auch erst genauer erkunden und dann besiedeln müssten.

Mein Fazit: Dieses Szenario finde ich auch realistisch, allerdings reden wir dabei wirklich von Jahrzehnten und nicht von Jahren, bis der Abbau wirklich beginnt. Ich kann mir auch vorstellen, dass die größeren Staaten wie die USA und China ihre Konkurrenz sicherlich ausschalten werden. In der Tiefsee ist Sabotage vielleicht nicht einfacher als an Land, dafür kann man aber vielleicht weniger entdeckt werden. Durch die Umweltzerstörungen am Meeresboden würden wir aber unserem Planeten sicherlich den Rest geben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..