Nachdem ich letzten Winter so gut wie gar nicht trainiert habe, bin ich schlecht aus dem Winter gekommen und das komplette Jahr nie richtig in Form gewesen. Das soll sich nächstes Jahr ändern. Letzten Winter bin ich samstags und sonntags auch 1-2 Stunden mit dem Kinderwagen unterwegs gewesen, das fällt diesen Winter weg. Die Motivation ist auch da, nun muss ich nur noch meine Pläne umsetzen.
Bei Tchibo gab es mal wieder Laufkleidung und diese Woche habe ich auch endlich bestellt. Zwar bin ich eigentlich gut ausgerüstet, trotzdem habe ich mir noch ein neues langes Kapuzen-Laufshirt, eine Warnweste und eine Mütze bestellt, um wirklich gut durch den Winter zu kommen. Außerdem habe ich wieder die Schokolade abgesetzt, zumindest bis zum 1. Advent, und werde auch sonst etwas mehr auf meine Ernährung achten. Es gab auch ein Buch mit Lauftipps, da ich bis jetzt all die Jahre immer nur für mich gelaufen bin und jetzt doch etwas mehr nach Plan laufen möchte. Vielleicht kann ich mich nächstes Jahr mal wieder verbessern.
Zum Laufen bin ich im November immerhin schon dreimal gekommen, am 1., am 5. und heute, am 7. November. Morgen wollte ich eigentlich auch Laufen und auch wenn es momentan nur knappe 32 Minuten sind, so sollten 3 Trainings die Woche reichen, um halbwegs in Schwung zu kommen. Ende November möchte ich die Strecke dann auf 9km erweitern, Dezember vielleicht auf 11 und nächstes Jahr dann auch wieder längere Strecken. Im Winter 2013/2014 bin ich am Wochenende auch mal 26km gelaufen, da möchte ich eigentlich wieder hinkommen.
Heute habe ich daher wieder mit meinen Trainingsaufzeichnungen angefangen, die ich die letzten 1 ¾ Jahre nicht mehr geführt habe. Leider passt von meiner Uhr der Schrittzähler wohl nicht mehr, insofern sind die Daten etwas ungenau. Ich schaue mich zwar auch schon länger nach einer GPS-Uhr um und es wird wahrscheinlich eine Garmin werden, allerdings schreckt mich der Preis noch etwas ab. Momentan habe ich keine 250,-€ oder mehr für eine Uhr. Wer also meine Bücher kauft, finanziert mir meine Uhr (Das Buch über Außenpolitik werde ich wohl Anfang Dezember veröffentlichen).
Allerdings ist eine GPS-Uhr momentan kein Muss, da meine Uhr ja noch funktioniert. Trotzdem wären die Aufzeichnungen dann wieder genauer. Daran soll es aber nicht scheitern.
Motivation ist da, Zeit hoffentlich auch wieder und je mehr ich laufe, umso fitter werde ich und dann macht es natürlich noch mehr Spaß. Wenn nächstes Jahr die Oberland Challenge wieder startet will ich fit sein und bessere Zeiten als dieses Jahr laufen.