Am 31.10. habe ich schon geschrieben, dass mein Buch fast fertig ist. Die letzte Woche habe ich es noch einmal Korrektur gelesen und wollte es gestern dann auch bei Books on Demand veröffentlichen. Allerdings gab es dort wieder leichte Probleme. Ich wollte es eigentlich im Format 13,5 x 21,5 cm veröffentlichen, aber der Easy Print Treiber von BOD wollte es nicht und weder FreePDF noch PDF24 Creator können mit diesem Format umgehen. Der FreePDF hat immer DIN A4 drausgemacht, der PDF24 Creator dagegen die Seiten vertauscht und ein 21,5 x 13,5 cm Dokument erstellt. Dabei wurde natürlich immer etwas abgeschnitten und dafür rechts ein schön breiter Seitenrand angelegt. War natürlich nichts. Nachdem ich da eine Weile rumprobiert habe, habe ich dann alles auf DIN A5 umgestellt. Das Format hat ja auch mein erstes Buch „Schlaflos“.
Dadurch musste ich natürlich das Dokument wieder überarbeiten, da die Seitenzahlen nicht mehr gepasst haben und so war ich doch wieder den ganzen Abend damit beschäftigt. Schließlich habe ich das Dokument hochladen können, es dann aber gestern nicht mehr veröffentlicht. Das habe ich dann gerade eben gemacht. Das Buch heißt: „Deutsche Außenpolitik 1871-1915 im Zeichen von Reparationen“, hat jetzt 148 Seiten und wird wohl in 1-2 Wochen auf dem Markt erscheinen. Dann werde ich es mir natürlich auch bestellen. Es wird 19,99 € kosten, als E-Book 13,99 €, die ersten 8 Wochen als Angebot nur 9,99 €. Nun heißt es abwarten, bis es draußen ist.
Das Buch war auch der Grund, warum ich gestern nichts gebloggt habe, irgendwie hat mir da die Zeit gefehlt. Nun werde ich die nächsten Tage keins meiner Bücher weiterschreiben, sondern erst einmal Pause machen. Danach werde ich „Schlaflos“ überarbeiten und 2016 als zweite Auflage neu rausbringen. Und dann schau ich weiter…
Neben diesen Umständen mit dem Buch hochladen, hat mir natürlich das Fußballspiel gestern den Abend leicht versaut. Ich habe zwar erwartet, dass der HSV gegen Dortmund gewinnt, trotzdem tut die Niederlage etwas weh, da Bayern nun wieder weit davonziehen kann. Irgendwie ist der HSV wirklich der Angstgegner. Der BVB konnte nur 1 der letzten 10 Spiele gewinnen. Ich glaube, wenn die beiden am 17. Spieltag gegeneinander spielen würde, Dortmund vorher alle Spiele zweistellig zu null gewinnt und der HSV alle Spiele zweistellig zu null verliert, würde trotzdem der HSV gewinnen. Naja, die Meisterschaft ist entschieden, etwas Spannung hätte trotzdem gut getan.
Als Erholung zum Buch schreiben, steht nun Plätzchen backen an…