Was für eine Stimmung momentan! Die glorreiche irakische Armee hat die Stadt Ramadi aus den Fängen des Islamischen Staates befreit. Gegen mindestens 350.000, ähm, meinte natürlich 350 Kämpfern konnten sich die irakischen Truppen durchsetzen. Nun ist wieder eine Stadt des IS gefallen und das Ende wird herbeigeschrieben. Die Zahl 14 spielt dabei eine wichtige Rolle.
Denn 14% des Staatsgebietes hat der IS in letzter Zeit verloren. Das hört sich erst einmal nach viel an, aber wenn man das Gelände da unten kennt, könnte man sich auch vorstellen, dass 90% davon Wüste war. Da reicht es schon eine Stadt zu verlieren und schon sind einige % befreit. Im Norden rücken die Kurden vor und im Irak sieht es anscheinend ganz gut aus. Das nächste Ziel ist Mossul.
Wie sieht es in Syrien aus? Danach sollte man wohl lieber nicht fragen, denn da hört man nicht viel. Assad und seine russischen Verbündeten können vielleicht Gebiete und Städte erobern, aber wohl kaum was vom IS. Die gemäßigten Rebellen befinden sich zwischen den beiden Gruppen und werden es richtig schwer haben. Die Kurden könnten auch Probleme bekommen, nachdem die Türkei Krieg gegen ihre kurdischen Mitbürger führt. Wird die Türkei ein zweites Syrien? Bricht bald richtig der Bürgerkrieg aus? Habe ich es schon einmal erwähnt, dass ich für einen unabhängigen Kurdenstaat bin, da die Kurden in der Türkei immer Bürger zweiter Klasse bleiben werden. Der Sündenbock, der zum Verprügeln aus dem Schrank geholt wird, um von größeren Problemen abzulenken….
Aber was ist, wenn der IS auf dem Papier nicht mehr existiert? Wenn wirklich die Truppen größtenteils besiegt und alle Städte befreit sind? Wird es dann Frieden geben? Mit Sicherheit nicht. Was ist mit Assad und seinen syrischen Bürgern und Feinden? Da wird der Krieg so lange weitergehen, bis Assad weg ist oder kaum noch Bevölkerung da ist. Ziehen sich die Russen eigentlich zurück, wenn der IS besiegt ist oder werden die gemäßigten Rebellen dann dem IS zugeordnet? Ich traue Putin nicht….
Und was ist mit den Kämpfern des IS und mit den Unzufriedenen? Nur weil der IS besiegt ist, werden sie bestimmt nicht aufhören. Dort kann es nur Frieden geben, wenn es gescheite staatliche Strukturen gibt und jeder Stamm, jede Glaubensrichtung und jede Minderheit am politischen Leben teilnehmen kann. Und das, denke ich, wird noch viele Jahre dauern….
Die Kämpfer des IS werden dort noch lange für Tote sorgen.