Rezension zu „Unsere Revolution“ von Bernie Sanders

Bernie Sanders war mein Favorit für die US-Präsidentschaftswahlen 2016. Leider haben die Demokraten damals dafür gesorgt, dass er in den Vorwahlen keine Chance gegen Hillary Clinton hatte. Und Clinton war die perfekte Gegnerin für Trump, weil sie all das verkörperte, wogegen er Wahlkampf machte. Vielleicht hätte Sanders gegen Trump gewonnen. Als ich das Buch das … Rezension zu „Unsere Revolution“ von Bernie Sanders weiterlesen

Rezension zu „Weltordnung ohne den Westen“ von Gernot Erler

Meine erste Rezension seit langem ist ein Buch von Gernot Erler. Wann und wo ich das Buch gekauft habe, weiß ich nicht mehr. Ich nehme aber an, dass es bei der Buchhandlung Gattner in Murnau war. Dort finde ich regelmäßig gute Bücher, nicht nur für mich, sondern auch für meinen Sohn. Sehr gutes und objektives … Rezension zu „Weltordnung ohne den Westen“ von Gernot Erler weiterlesen

Rezension zu Hans Herbert von Arnim – Die Hebel der Macht

Ich weiß nicht mehr, wann und wo ich dieses Buch gekauft habe. Ich weiß nur, dass ich sehr lange gebraucht habe, um es zu lesen. Ich glaube, ich habe mal geschrieben, dass es Sachbücher gibt, die schwer zu lesen sind, und Sachbücher, die man leicht und locker durchlesen kann. Das Buch von Hans Herbert von … Rezension zu Hans Herbert von Arnim – Die Hebel der Macht weiterlesen

Bundesarbeitskreissitzung der ÖDP in Würzburg

Als ich in die ÖDP eingetreten bin, habe ich dies auch getan, um mich aktiv an der Parteiarbeit zu beteiligen. Beim Wahlkampf für die Bundestagswahl habe ich Plakate geklebt und aufgestellt. Der nächste Wahlkampf wird für die Landtagswahl in Bayern 2018 stattfinden. Da gibt es aber von der Partei noch nichts zu tun. Danach folgt … Bundesarbeitskreissitzung der ÖDP in Würzburg weiterlesen

Resümee zu den letzten Wahlen

Die Bundestagswahlen sind jetzt schon über drei Wochen her, aber ich habe bis jetzt mit dem Resümee gewartet. Überrascht war ich vom Ergebnis der CDU/CSU. Da habe ich nicht erwartet, dass die so einbrechen. Es wird jetzt überlegt, dass die CDU/CSU weiter nach rechts rücken soll, um die AfD wieder kleiner zu halten. Ich glaube … Resümee zu den letzten Wahlen weiterlesen

#BTW17: Für die #OEDP

Liebe Leserinnen und Leser, viele meinen, „bei dieser Wahl“ mit ihrer Stimme zwischen den aussichtsreichsten Parteien entscheiden zu müssen, um mit dem kleineren Übel das größere zu vermeiden. Ich bitte Euch und Eure Freunde um beide Stimmen für die ÖDP, weil durch Eure Stimmabgabe auch der politische Trend für die nächsten Jahre beeinflusst wird, also … #BTW17: Für die #OEDP weiterlesen

Bundestagswahl 2017: Plädoyer für die ÖDP

Liebe Leserinnen und Leser, wie Ihr wahrscheinlich wisst, bin ich seit Anfang des Jahres Mitglied in der Ökologisch-Demokratischen Partei ÖDP. Unsere Partei ist bei der bevorstehenden Bundestagswahl in allen Bundesländern mit Ausnahme Bremen, Saarland und Sachsen-Anhalt wählbar. Bei 95% der Bürgerinnen und Bürger steht die ÖDP auf dem Stimmzettel. Ich kann mir vorstellen, dass Ihr … Bundestagswahl 2017: Plädoyer für die ÖDP weiterlesen

Mein #WahlOMat Ergebnis

Ich hatte es ja schon vor einigen Tagen angekündigt. Kurz nachdem der Wahl-o-Mat online gegangen war, habe ich ihn durchgespielt. Einige Fragen haben mich etwas überrascht. Der politische Diskurs hat sich in den letzten Monaten doch verändert. Das Ergebnis war dagegen keine große Überraschung. Dass ich bei der ÖDP über 80% Übereinstimmung habe, habe ich … Mein #WahlOMat Ergebnis weiterlesen

Bundestagswahlkampf hat für mich begonnen

Seit Februar bin ich in der ÖDP und hatte vor, mich aktiv zu beteiligen. Die Bundestagswahl steht vor der Tür und nun fängt die Arbeit an. Letztes Wochenende war ich schon mit dabei und habe geholfen einige Plakatständer zu bekleben. Das war eine einfache Arbeit und zu zweit ging es auch sehr schnell. Nicht ganz … Bundestagswahlkampf hat für mich begonnen weiterlesen

Brauchen wir die NATO noch?

Vor einigen Jahren konnte man mich als Transatlantiker beschreiben, denn ich war mal amerikafreundlich. Selbst den Irak-Krieg habe ich kurzzeitig verteidigt, da ich damals mehr auf das Leid der Kurden und Schiiten geachtet habe. Als ich gemerkt habe, dass die USA keinen Plan für die Zeit danach hatten, hat sich die Meinung geändert. Auch sonst … Brauchen wir die NATO noch? weiterlesen