Lässt Madrid den Fußball-Transfermarkt durchdrehen?

Sowohl Real als auch Athletico Madrid wurden mit einer Transfersperre belegt. Beide Fußballvereine dürfen im Sommer 2016 und Januar 2017 keine Transfers tätigen, also erst wieder im Sommer 2017. Wer die Transferpolitik von Real kennt, weiß, wie weh das tut. Barcelona durfte 2 Jahre keine Spieler verpflichten und hat nun vor kurzem 77 Transfers gemeldet, wobei dazu auch Amateur- und Jugendtransfers zählen. Doch was machen die Madrids?

Eigentlich wollte Madrid schon im Sommer de Gea von ManU kaufen, allerdings hat dies nicht ganz funktioniert. An anderen Spielern sind sie auch interessiert, allerdings ist fraglich, wen sie jetzt kaufen. Und das sie jetzt Spieler verpflichten steht für mich außer Diskussion. Doch haben sie so viel Geld um wirkliche Knaller zu kaufen? Natürlich weiß jeder Verein, was los ist und wird die Preise schön hochtreiben.

Eine Möglichkeit wäre Gareth Bale an ManU zu verkaufen und die 100 Mio wieder zu investieren. Eine andere Möglichkeit wäre, dass sie jetzt für 1 ½ Jahre Spieler leihen, vielleicht mit einer Option. Denn Topspieler wie de Gea, Pogba oder Hazard sind nicht ganz billig.

Es gibt zwar auch Gerüchte, dass Real in den verbleibenden 2 Wochen keine Spieler mehr kauft, aber das würde mich überraschen. Ich denke eher, die werden viel Geld hinblättern und der abgebende Verein wird auch wieder einiges investieren. Die nächsten 2 Wochen werden sicherlich interessant. Vielleicht treibt dies die Preise im Fußball noch weiter nach oben, aber den deutschen Vereinen kann das eigentlich nur recht sein. Wenn man für gute Spieler 10 Mio bekommt, kauft man dafür halt 3-4 neue, die noch nicht so bekannt sind. Englands Vereine haben zwar Geld, aber trotzdem keinen Erfolg. Da handeln die deutschen Vereine deutlich besser. Und irgendwann müssen die englischen Vereine ihre Bankdrücker auch loswerden und die sind dann vielleicht günstiger. Wer will schon für einen Bankdrücker ein Millionengehalt zahlen.

Ich habe um die Bundesliga keine Angst vor den Millionen aus England und hoffe, dass die Einnahmen in Deutschland weiterhin halbwegs gerecht verteilt werden. Es kann auch nicht im Sinne vom FC Bayern sein, dass die Vereine im Mittelfeld kein Geld mehr haben. Da kommen dann höchstens auch gekauft Vereine wie RB Leipzig hoch und ob die die Bundesliga interessant halten, wage ich zu bezweifeln. 1-2 Vereine wie Hoffenheim und Leipzig schaden nicht, aber 10 davon und die Fans bleiben weg.

Wir brauchen keine Angst vor Englands Geld zu haben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..