Neues Schreibprogramm

Als ich mit dem Schreiben angefangen habe, habe ich (natürlich) in Word geschrieben. Es war ja nur ein Hobby und ob ich jemals ein Buch veröffentlichen würde, war am Anfang fraglich. Ich bin dann bei Word geblieben, denn für mich war Schreiben Schreiben. Ich brauchte keine großartigen Formatierungen, die wenigen Bilder ließen sich immer einfügen und ich vertraute der Rechtschreibprüfung von Word zumindest etwas.

Ich hatte auch keine Ahnung wie es als Autor sein würde und so blieb ich bei Word, veröffentlichte meine 4 Bücher und kümmerte mich um nichts. Natürlich stand ich nicht nach wenigen Wochen auf Platz 1 der Bestsellercharts, denn niemand kannte mich. Nun, nachdem ich gemerkt habe, dass ich weiterschreiben möchte, möchte ich natürlich auch mehr drum herum machen, also mehr Marketing und so weiter. Also habe ich mich bei verschiedenen Seiten angemeldet, folge einigen Blogs und bekomme so deutlich mehr Informationen.

Und dabei ist mir heute bei Twitter ein Link untergekommen, bei dem es um Autoren-Schreibprogramme geht. Im Nachhinein ist mir klar, dass es natürlich so etwas geben müsste, aber ich habe nie danach gesucht und mich umgeschaut. Nun habe ich mir die Idee einige Stunden durch den Kopf gehen lassen und habe gerade eben eine neue Software gekauft.

Ich habe mich für Papyrus entschieden, da ich es eigentlich interessant finde, die Vorteile und die Screenshots sahen gut aus und in verschiedenen Foren wurde auch sehr positiv darüber geschrieben. Der Preis von 179,- € ist zwar nicht ohne, aber trotzdem habe ich ihn bezahlt. Zum einen wollen die ja auch Geld verdienen und wenn ich die Qualität meiner Bücher erhöhe und somit mehr verkaufe, bekomme ich das Geld schon rein. Nun warte ich darauf, dass ich das Programm runterladen kann. Da Wochenende ist, wird es vor Montag wohl nichts werden. Irgendwann werde ich dann aber über das neue Programm berichten.

Nun muss ich mich etwas um Marketing und Öffentlichkeitsarbeit bemühen…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..