Erster Lauf der Oberland-Challenge 2016

Die Laufsaison hat am Samstag richtig angefangen, denn es fand mal wieder der Waldlauf in Schaftlach statt. Wie jedes Jahr läutete er die Oberland Challenge ein. Im Gegensatz zum letzten Jahr bin ich deutlich trainierter, da ich seit November fast durchgängig dreimal die Woche laufe. Zu 2014 fehlt mir noch etwas, aber seit Sonntag früh wiege ich zumindest wieder unter 80kg. 12 kg habe ich dieses Jahr somit schon abgenommen, weitere 7-8 sollen noch folgen. Auch dieses Jahr hat sich die Strecke nicht verändert, es ging also die altbekannte Route entlang des Bahngleises und durch den Wald. Die schöne Steigung war auch wieder mit dabei und nachdem es dort unter der Woche viel geregnet hatte, war der Boden schön matschig. Die Wettervorhersagen waren unterschiedlich und daher packte ich sowohl eine lange, als auch eine kurze Laufgarnitur ein. Den Vormittag spielte ich mit meinem Sohn, fuhr dann um 12:30 Uhr los und war kurz nach 13 Uhr in Schaftlach. Auf dem Parkplatz war es etwas kalt, trotzdem zog ich gleich die kurze Hose an. Da ich mittlerweile mit Kompressionsstrümpfen laufe, ist es an den Beinen nicht mehr so kalt. Beim Einlaufen hatte ich noch den Laufpullover angezogen, aber kurz vor dem Lauf zog ich ihn aus, nachdem etwas blauer Himmel zu sehen war und es deutlich wärmer wurde. Beim Start war es sogar richtig angenehm.

Ich habe mich früh für die Laufserie online angemeldet, musste heute also wieder nur die Startnummer und das Trikot abholen. Dieses Jahr habe ich es ja geschafft, mich als erstes anzumelden und habe somit dieses Jahr die Laufnummer 1. Vor dem Start wurde ich dann auch von einigen angesprochen, da die Nummer wohl doch sehr auffällig ist. Allerdings werde ich ihr keine große Ehre erweisen können, da ich nicht um den Sieg mitlaufen werde.

2014 bin ich die 5000m in 20 Minuten gelaufen, letztes Jahr habe ich 23 Minuten gebraucht. Ich stellte mich am Start wieder in die 4. oder 5. Reihe und hatte diesmal Glück, da ich auch durch die enge Kurve gut durchkam und keine Plätze verlor. Die erste kleine Steigung ging gut, die Runde um den Sportplatz auch und auch beim erneuten Laufen der kleinen Steigung konnte ich einige Läufer überholen. Sogar beim Hinablaufen zu den Bahngleisen wurde ich nicht überholt, was sonst immer der Fall war. Auf der Geraden konnte ich dann selbst welche überholen und auch im Wald, als der Boden matschig wurde, kam ich sehr gut voran. Die große Steigung im Wald kam ich auch sehr gut hoch und konnte dort und die nächsten paar hundert Meter die Läufer überholen, die direkt vor mir liefen. Das hatte allerdings den Nachteil, dass die nächsten mehr Vorsprung hatten und dieser auch nicht kleiner wurde. Erst als es wieder auf die Asphaltstraße ging, konnte ich eine Läuferin überholen. Vor mir erkannte ich dann auch einen Läufer, den ich letztes Jahr immer als Anhaltspunkt genommen hatte, beim Start allerdings nicht gesehen habe. Auf den letzten hundert Metern konnte ich dann noch 2 Läufer überholen. Einen weiteren Überholvorgang brach ich ab, da direkt vor dem Ziel die Strecke sehr schmal wurde. Daher wurde ich, wie der andere auch, von einem Überholten noch übersprintet.

Meine Zeit lag bei 22:01 Minuten, damit bin ich eigentlich zufrieden. Ich hätte vielleicht unter 22 geschafft, wenn ich zum Schluss noch durchgezogen hätte, aber die paar Sekunden sind auch egal. Das Laufen ging ganz gut, ich bin nicht eingebrochen und die Beine sind selbst zum Schluss hin nicht schwer geworden. Nach dem Laufen gab es nur Tee und diesmal verzichtete ich auf Kuchen und fuhr nach einer kurzen Ausruhphase zum Einkaufen und dann heim. Diese Woche will ich wieder Mittwoch, Freitag, Sonntag laufen, nächste Woche dann wieder Mittwoch. Ob ich die beiden Dienstage auch Fahrrad fahre, muss das Wetter zeigen. Für Morgen sieht es nicht so gut aus. Am Samstag, den 30. April, ist dann der zweite Lauf, wie üblich sind es die 10 km in Geretsried. Da will ich eine Zeit um die 45 Minuten schaffen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..