Am Mittwoch habe ich noch geschrieben, dass ich überlege mir den ersten Band von „Das Lied von Eis und Feuer“ zu kaufen. Ja, da habe ich den Titel leicht verdreht. Gestern war ich dann mal wieder mit der Familie in Murnau und auf dem Rückweg bin ich in die Buchhandlung Rupprecht und habe zugegriffen.
Heute in der Mittagspause hat der Kleine selig geschlafen und so habe ich mir das Buch vorgenommen und die ersten 100 Seiten gelesen. Schon der Prolog hat mich gepackt und der Rest lief von alleine. Natürlich habe ich in letzter Zeit etwas von den TV-Staffeln mitbekommen, aber nie genug, um die ganze Geschichte zu kennen. Und das Buch ist wirklich spannend geschrieben. Bei dem einen „Unfall“ musste ich etwas vorblättern, um zu erfahren, ob die Person überlebt hat. Da konnte ich meine Ungeduld nicht mehr zügeln.
Nachmittags hatte ich sogar einen freien Nachmittag und bin alleine nach Murnau gefahren, um beim Damiano ein leckeres Eis zu essen und heiße Schokolade zu trinken. Dabei habe ich natürlich weitergelesen und war dann bei Seite 242. Auf dem Rückweg zum Auto habe ich noch einen kleinen Umweg gemacht und mir bei Rupprecht gleich den zweiten Band gekauft. Bis jetzt kann ich das Buch nur empfehlen. Die TV-Serie kenne ich nicht, daher habe ich kein Vergleich. Da ich aber schneller lese, als es im TV abläuft, kamen für mich nur die Bücher in Frage. Mal sehen, wann ich damit durch bin.
Morgen komme ich in der Mittagspause wohl wieder dazu und dann erst wieder nächstes Wochenende. Am Dienstag, den 7. Juni, wollte ich wieder nach München, da werde ich ein Buch sicherlich mitnehmen und mir dort kein neues kaufen. Ich werde wohl auch demnächst in meinem Blog thomasablog.net eine Seite mit Rezensionen anlegen, da es ja mittlerweile einige geworden sind. Und einige werden noch dazu kommen.