Zweiter Lauf der Oberland-Challenge 2017

Am Samstag war der zweite Lauf der Oberland-Challenge und diesmal gibt es früher einen Bericht. Wieder einmal waren die 10km in Geretsried zu laufen. Die Strecke war unverändert und ist eigentlich gut zu Laufen. Vor Jahren ging es einmal durch die „Innenstadt“, aber nun immer die Runden durch Wohngebiete und am Isardamm entlang. Letztes Jahr bin ich knapp unter 44 Minuten gelaufen, diesmal peilte ich wieder 45 Minuten an. In den ersten drei Monaten bin ich nur sonntags 18km gelaufen und das ist einfach zu wenig. Seit Ostern laufe ich auch unter der Woche einmal und manchmal am Wochenende zweimal. Da geht mir gerade eine Idee durch den Kopf, die ich natürlich noch mit meiner Lebensgefährtin besprechen muss. Die letzten Tage war ja nicht das super Wetter, aber wie immer war es an dem Tag wieder schön. Die 20 Grad und Sonnenschein merkt man doch, gerade wenn sich mal kurz Wolken davorschieben und es für einen Moment kühler wird.

Direkt nach dem Start hatte ich leider einige sehr langsame Läufer vor mir. Ich verstehe nicht, warum die sich immer so weit vorne hinstellen? Denken die, dass sie so schnell sind? Oder machen die das mit Absicht, um die anderen zu ärgern? Oder verstehen die nicht, dass sie die schnelleren aufhalten? Ich stelle mich ja auch nicht ganz vorne hin.

So musste ich erst einmal einige überholen und lief den ersten Kilometer in 4:09 Minuten. Danach fand ich eine kleine Gruppe und auch mein „Konkurrent“ war mit dabei. In Runde 3 lief er mir schließlich davon, auch wenn ich ihn die ganze Zeit noch im Blick hatte. Im Ziel war er 40 Sekunden schneller als ich. Ich habe etwas mehr als 44 Minuten gebraucht, wobei ich nicht ganz weiß, ob ich damit zufrieden sein soll, oder nicht. Insgeheim habe ich mir mehr erhofft, aber irgendwie ging nicht mehr.

Derzeit halte ich mein Gewicht und eigentlich soll es doch gerne noch weiter runtergehen. Mit paar Kilos weniger, würde mir das Laufen sicherlich leichter fallen. Am 20. Mai ist schon der nächste Wettkampf. Es ist der Halbmarathon am Schliersee, der zum ersten Mal in der ROC-Wertung ist. Ich bin den auch noch nie gelaufen, das wird sicherlich interessant. Da ich ja im Training 18km laufe, sollte ein Halbmarathon kein Problem sein. Ich muss nur meine Kraft gescheit einteilen. Heute war ich auch wieder laufen, zwar nur 8km, aber unter der Woche schaffe ich zeitlich nicht mehr.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..