Dieses Jahr habe ich Silvester zu Hause verbracht und mir mit meiner Lebensgefährtin im Fernsehen im ZDF die Silvesterparty in Berlin angeschaut. Da unser kleiner Sohn schlief, hatten wir auch Zeit dazu.
Beim Zuschauen habe ich mir dann manchmal die Frage gestellt, ob das wirklich eine Silvesterparty ist, wie ich sie feiern würde. Klar, 1 Million Menschen waren beim Brandenburger Tor und die Interpreten nicht so unbekannt. Aber irgendwie fand ich, war da nicht die super Stimmung. Ich habe noch in Erinnerung, dass manche seit 15 Uhr da waren. Die eine erzählte, dass sie nichts trinkt, um bis Mitternacht nicht auf Toilette zu müssen. Was ist das für eine Party?
Mir persönlich wären 1 Millionen Menschen zu viel. Und dann in weiter Entfernung eine Bühne sehen, etwas Musik hören und ansonsten bis Mitternacht ausharren. Da feier ich doch lieber im kleinen Kreis. Genervt hat mich auch, dass die Moderaten wohl alle 30 Minuten etwas zu diesem Auto erzählt haben. Will ich so etwas bei einer Silvesterparty? Die La-Ola-Wellen habe ich nicht richtig gesehen, es schien mir, als wären diese relativ früh wieder zu Ende. Die Musik war nicht schlecht und nichts gegen Marlon Roudette, aber Partylieder hat er auch nicht unbedingt gesungen.
Was will man aber sonst schauen? Bei RTL 2 kommt wahrscheinlich zu viel Werbung, Spielfilme will ich eigentlich nicht sehen. Silvester will ich, wenn ich vor dem Fernseher sitze, auch Silvesterparty sehen. Wahrscheinlich muss ich dieses Jahr doch Silvesterstadl in der ARD anschauen 😉