Donnerstag geht es in den Urlaub

2005 war ich in Söll (Österreich) und habe von dem Hotel dort einige Touren gemacht. 2006 bis 2011 habe ich dann ja Rundfahren gemacht (teilweise nachzulesen in meinen beiden Büchern (http://www.amazon.de/Mit-dem-Fahrrad-den-Urlaub/dp/3734763363/ref=sr_1_7?s=books&ie=UTF8&qid=1423906347&sr=1-7&keywords=mit+dem+fahrrad+in+den+urlaub und http://www.amazon.de/schon-wieder-mit-Fahrrad-Urlaub/dp/3734786754/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1431372684&sr=1-1&keywords=und+schon+wieder+mit+dem+fahrrad+in+den+urlaub)

2012 und 2013 bin ich aus verschiedenen Gründen nicht solche Touren gefahren, aber letztes Jahr war ich wieder für 8 Tage unterwegs. Auch dieses Jahr habe ich von meiner Freundin, trotz des Kleinen, Auslauf bekommen und werde am Donnerstag wieder mit dem Fahrrad aufbrechen.
Um 7 Uhr geht es los, diesmal in Richtung Garmisch und über Nassereith und der alten Brennerstraße nach Sterzing. Das ist mein Ziel für den ersten Tag, es sollten so um die 190km sein, aber da ich früh los fahre und theoretisch ausgeruht sein sollte, sollte ich die Strecke schaffen. In Sterzing entscheide ich mich dann, wie ich weiterfahre, denn 3 Optionen habe ich mir rausgesucht.

Wenn ich fit bin und das Wetter mitspielt, fahre ich über den Reschenpass, Innsbruck und Zell am Ziller nach Fusch und dort dann wieder mal die Großglockner Hochalpenstraße. Es sieht dort noch etwas frisch aus und gerade bergab könnte es etwas kühl werden. Momentan sagt der Wetterbericht für Samstag und Sonntag Schnee an und dann werde ich bestimmt nicht die Hochalpenstraße fahren. Das entscheide ich Mittwochabend wahrscheinlich.

Bin ich fit, aber das Wetter am Großglockner sagt mir nicht zu, fahre ich auch über den Reschenpass nach Innsbruck, aber dann wieder den Brenner rauf nach Sterzing und von dort nach Osttirol.

Bin ich nicht fit, fahre ich direkt nach Osttirol. Die drei Routen treffen dann bei Kötschach-Mauthen wieder aufeinander. Von dort geht es über Hermagor, dem Rosental, Wolfsberg, Judenburg, Liezen und Sankt Michael im Lungau nach Mallnitz. Dort steige ich wieder in den Zug nach Bad Gastein und fahre das Gasteiner Tal und dann den Tauernradweg bis Salzburg. Von dort geht es wohl über Reit am Winkl und Kufstein zurück nach Hause.

Die Strecken sind zwischen 1100 und 1600km lang, eingeplant habe ich 10 Tage. Letztes Jahr bin ich 1581km in 8 Tagen gefahren, aber da war die Strecke deutlich flacher und ich war besser im Training. Die 1100km sollte ich in 8 Tagen schaffen, hätte dann also noch das Pfingstwochenende für die Familie. Den Urlaub würde ich gerne zum Formaufbau und Gewichtabbau nutzen, da ich dieses Jahr erst einmal am Dienstagabend und heute mit dem Radsportverein unterwegs war. Ich hoffe, dass ich nach dem Urlaub wieder mehr radln und laufen kann, denn irgendwie fehlt mir der Sport. Ab Donnerstag werde ich versuchen jeden Abend einen Bericht zu schreiben und online zu stellen. Wenn ich wieder zurück bin, werde ich wieder mehr über Politik bloggen, etwas über die Merkel-Affäre habe ich mir vorgenommen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..