ALFA: Der neue Stern am Parteienhimmel


In meinem Eintrag vom Januar habe ich es ja schon halb vorhergesagt und nun ist es passiert. Nachdem Petry zur alleinigen Sprecherin der AfD gewählt wurde, ist Lucke ausgetreten und hat gleich mal einige Anhänger mitgenommen. Nun hat er wieder eine eigene Partei gegründet, die „Allianz für Fortschritt und Aufbruch“. Ein toller Name, der Lucke kann schon super Parteiennamen erfinden.

Na gut, ich gebe es ja zu. Es ist ein Parteienname, wie es ihn Deutschland so ähnlich schon mehrfach gibt. Ein Standardparteienname, der nicht wirklich außergewöhnlich ist. Vielleicht reicht der Name „Lucke“ ja, um Mitglieder und Wähler zu binden. Ich denke aber, Lucke ist in der Politik jetzt verbrannt und auch ALFA wird scheitern. Er wird nicht mehr die Aufmerksamkeit bekommen, wie früher bei der AfD und es wird schwer, bei Wahlen über 5% zu kommen.

Für die AfD ist es aber nun auch vorbei. In den Umfragen ist sie von 5% auf 3% gefallen und der Abstieg wird weitergehen. Sie wird weiter nach rechts rücken, versuchen sich von der NPD und den PRO-Parteien abzugrenzen, aber dort gibt es zu wenige Wähler, um bei Wahlen über 5% zu gewinnen. Petry muss auch erst einmal zeigen, was sie kann und sie muss nun den Kurs der AfD ändern, um sich von ALFA abzugrenzen. 

Irgendwie sind die letzten neuen Parteien, die mal in Umfragen aufgefallen waren, alle früh gescheitert. Von den Piraten hört man nichts mehr und mit der AfD geht es zu Ende. ALFA wird in Umfragen auch nie auffallen und so bleibt es bei CDU/CSU, SPD, Linke, Grüne und FDP, mit Abstrichen noch die Freien Wähler. Aber da in Deutschland ja auch alles super läuft, braucht man auch keine neuen Parteien. Wie gut, dass wir die CDU mit Merkel haben. Die regiert und super und das reicht ja. Die AfD wäre zwar auch nichts gewesen, aber zumindest hätten die anderen Parteien sich vielleicht doch mal geändert. So bleibt es beim Einheitsbrei…

Ein Gedanke zu “ALFA: Der neue Stern am Parteienhimmel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..