FIFA-Skandal noch getoppt?

Da dachte man, die kriminellste Vereinigung momentan wäre die FIFA mit Funktionären korrupt bis aufs Blut immer bereit aus diesem Sport Geld zu verdienen und dann kommt die IAAF daher, der internationale Leichtathletikverband und toppt die FIFA. Noch korrupter und krimineller als die FIFA und das will man heißen.

Während es bei der FIFA nur um verdammt viel Geld ging und nur die Vergabe der WMs gekauft war, geht es bei dem IAAF-Skandal um den Sport selbst. Da durften Sportler sich von positiven Dopingtests freikaufen, um so weiter an Wettkämpfen teilnehmen zu können. Anscheinend waren da auch spätere Olympiasieger beteiligt.

Schlüsselfigur war wohl, wie gestern schon geschrieben, der Ex-Präsident Diack mit seiner Clique. Während man glauben könnte, dass es solchen Betrügern wie Niersbach und Beckenbauer noch um den Sport, in dem Fall um Fußball geht, ist es Betrügern wie Diack der Sport völlig egal. Wenn man Geld verdienen kann, ist man gerne Präsident vom Leichtathletikverband, ansonsten hätte man auch woanders seine kriminellen Laufbahn gestaltet.
Momentan steht besonders der russische Verband im Fokus, aber ich denke, auch andere Länder sind daran beteiligt. Die WADA-Kommission empfiehlt einen Ausschluss von Russland, was interessant wäre. Immerhin kommen viele erfolgreiche Leichtathleten aus Russland und sicherlich auch einige Großsponsoren wie Gazprom. Ob man als kriminelle Vereinigung wie der IAAF auf solche Gelder verzichten möchte? Wahrscheinlich wird da wieder eine andere Möglichkeit gefunden. Ich denke, der russische Verband wird einiges an Geld an die IAAF als „Strafe“ zahlen und alles ist wieder vergessen.

Genauso wie bei der FIFA und dem DFB glaube ich nicht, dass die IAAF sich selbst reinigen kann. Eigentlich müsste man solche Verbände auflösen, allerdings wäre dann die Frage, wie man Großereignisse wie eine Fußball-WM oder Olympische Spiele organisieren könnte. Man kann nur hoffen, dass durch die Justiz da einmal aufgeräumt wird.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..