Mal wieder meine Bücher

Dieses Wochenende war, was meine Bücher betrifft, nicht gerade von Erfolg gekrönt. Freitagabend wollte ich die Fortsetzung von“Schlaflos“ weiterschreiben, aber als ich das Dokument geöffnet habe, war es leer. In Papyrus habe ich es nicht drin, da ich dort „Splitting“ schreibe. Da sinkt die Schreiblust natürlich rapide, wenn auch die Sicherung schon älter ist und man in dem Moment weiß, dass man sehr viele Dialoge noch einmal schreiben darf. Das Skript habe ich also erstmal zur Seite gelegt und mit dem alternativweltgeschichtlichen Roman weitergemacht. Für diesen Roman habe ich mir sogar mal wieder einen anderen Roman gekauft, “33 Tage” von Marko Rostek, um meinen Schreibstil zu prüfen, wobei sich auch das Buch wie ein Sachbuch liest. Da werde ich wohl noch ein anderes Buch kaufen müssen.

Den Roman habe ich am Samstag angefangen zu lesen, als ich beim Autohaus auf den Reifenwechsel gewartet habe. Leider waren sie zu schnell und so habe ich nicht viele Seiten geschafft. Sonst hat man nie Zeit zu Warten, aber wenn man viel lesen möchte, sind sie sofort fertig. Heute Mittag wollte ich dann nach dem Laufen lesen, aber der Kleine wollte nicht schlafen und so hatte ich nicht genug Ruhe zum Lesen. Jetzt muss ich schauen, wann ich weiter lesen und schreiben kann. Das Wochenende habe ich zumindest nicht viel geschafft und auch hier im Blog erst jetzt etwas geschrieben.

Dafür habe ich bei Lovelybooks eine Leserunde gestartet, vor der ich mich bis jetzt gedrückt habe. http://www.lovelybooks.de/autor/Thomas-Andres/Schlaflos-1229566187-w/leserunde/1236113801/ Am Freitag habe ich einer weiteren Bloggerin „Schlaflos“ zugeschickt. http://snapwidget.com/v/1234751417705023346 Da hoffe ich auf eine Rezension in den nächsten zwei Wochen. Auch eine weitere Rezension sollte bis dahin fertig werden. Da sieht es also etwas besser aus.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..