1. Liga: Saison zu Ende

Das war es mal wieder. Heute war der letzte Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga. Spannend war die Saison auf jeden Fall, das ist mein Fazit:

Das die Meisterschaft nur über den FC Bayern geht, war früh klar und auch wenn sie nicht alles gewannen, war es nicht wirklich spannend. Nur wenn der BVB das Rückrundenspiel gewonnen hätte, wäre es mit 2 Punkten Unterschied noch interessant gewonnen. So war klar, dass Bayern zum vierten Mal hintereinander Meister wird. International sind sie wieder im Halbfinale der Champions League ausgeschieden. Da fehlt dann doch noch ein Tick zum Titel.

Das Dortmund Zweiter wird, war auch früh entschieden. Tuchel hat wieder frischen Wind in die Mannschaft gebracht und so enteilte der BVB irgendwann den anderen. Wäre Bayern nicht überragend gewesen, hätte es für Dortmund zum Titel gereicht. Als bester Zweiter aller Zeiten hatten sie nur das Problem, dass Bayern noch besser war. Zwar müssen sie nun Hummels abgeben, dennoch werden sie auch nächste Saison wieder Bayern ärgern.

Leverkusen ist Dritter geworden, auch wenn es zwischendurch nicht danach aussah. Nach dem Spiel gegen Dortmund, der Verbannung von Schmidt auf die Tribüne, schienen sie angeschlagen. Zum Schluss hatten sie aber einen Lauf und konnten somit die direkte Qualifikation für die CL verbuchen.

Mönchengladbach ist schlecht in die Saison gestartet, aber mit Schubert, der den besten Punkteschnitt aller Gladbachtrainer hat, haben sie es noch auf den vierten Platz und somit in die CL-Quali geschafft. Schubert ist aber nicht unumstritten, da hat er etwas mit seinem Ruf zu kämpfen.

Schalke und Mainz haben es direkt in die Europa-League geschafft, dennoch muss Breitenreiter schon wieder gehen. Die Ansprüche auf Schalke sind halt größer als nur Platz 5. Selbst bei so einer Saison kehrt keine Ruhe ein. Schaun mer mal, ob Heidel mehr Glück hat als Heldt. Mainz hat mich etwas überrascht, hat aber eigentlich die komplette Saison da oben gestanden. Somit ist die Europacup-Teilnahme verdient.

Hertha wurde nur Siebter, sie müssen in die Europa-League-Quali, so wie Dortmund letztes Jahr. Auch wenn sie deutlich besser waren als letztes Jahr, war deutlich mehr drin. Lange waren sie auf Platz drei, haben aber aus den letzten 7 Spielen nur 2 Punkte geholt und sind daher noch abgerutscht. Nächstes Jahr wird es dann wieder schwerer für sie.

Wolfsburg, der Vizemeister und Pokalsieger aus dem letzten Jahr, ist nächste Saison nicht international dabei. Ihnen fehlte die Konstanz und auch de Bruyne. Da wird wohl in der Sommerpause aufgeräumt. Vom Potential her wäre mehr drin gewesen, aber nicht alle Spieler habe ihre Normalform erreicht. Ob Schürrle und Draxler nächste Saison noch in Wolfsburg sind wage ich zu bezweifeln.

Im Niemandsland der Tabelle sind Köln, der HSV, Ingolstadt und Augsburg. Köln hätte auch Chancen auf die Europa-League gehabt, aber das wäre ihnen wohl nicht gut bekommen. Der HSV hatte diese Saison relativ viel Ruhe vor dem Abstiegskampf. Vielleicht fangen sie sich jetzt wieder und lassen die Relegation für die nächsten Jahre in Ruhe. Ingolstadt hatte auch nichts mit dem Abstiegskampf zu tun und hat daher souverän den Klassenerhalt geschafft. Jetzt geht allerdings der Trainer, das zweite Jahr wird also interessant. Augsburg hat lange um den Klassenerhalt gekämpft, aber in der Rückrunde Gas geben. Sie müssen sich jetzt aber einen neuen Trainer suchen, denn Weinzierl wird den Verein verlassen. Da bin ich mir sicher.

Bremen hatte eine unruhige Saison. Sie sind zwar 13. geworden, was sich beruhigend anhört, haben aber erst am letzten Spieltag durch das 1:0 gegen Frankfurt den Klassenerhalt geschafft. Hier sind dringend Verstärkungen nötig, denn Fritz und Pizarro werden auch nicht jünger.

Darmstadt war die ganze Saison im Mittelfeld und auch wenn sie teilweise der Abstiegszone bedrohlich nahe kamen, war es eine ruhigere Saison als erwartet. Auch deren zweites Jahr wird schwer werden. Hoffenheim stand lange unten drin, der Trainerwechsel auf Nagelmann war nötig. Sie werden nächste Saison im gesicherten Mittelfeld verbringen mit Chancen auf die Europa-League.

Eintracht Frankfurt muss in die Relegation. Die Mannschaft ist zu sehr auf Meier angewiesen und gegen Nürnberg wird es schwer. Sollten sie die Klasse halten, sind sie für mich eine der ersten Kandidaten auf den Abstieg nächste Saison.

Den hat Stuttgart nach über 40 Jahren „geschafft“. Sie sind schon holprig in die Saison gestartet, der Wechsel von Zorniger war dringend nötig, allerdings hätten sie Kramny vielleicht auch noch austauschen müssen. Mit 2 Punkten aus den letzten 9 Spielen steigt man ab, wenn man sich kein großes Polster aufgebaut hat. Die letzten Jahre waren schon schlimm, nun sollten sie die 2. Liga nutzen, um einen Neuaufbau zu starten. Allerdings sollten sie aufpassen, dass sie gleich im ersten Jahr den Wiederaufstieg schaffen. Sonst geht es ihnen wie 1860 und Kaiserslautern.

Hannover ist völlig zu recht Tabellenletzter. Ihnen hat einfach die Qualität gefehlt und von Anfang an standen sie unten drin. Schaaf gehört zu Bremen, woanders hat er einfach keinen Erfolg. Der Wechsel zu Stendel kam zu spät. Kind hat zwar Geld, aber Hannover wird sich in der zweiten Liga schwer tun. Ich denke nicht, dass sie direkt den Wiederaufstieg schaffen.

Auch nächste Saison ist Bayern der große Favorit und Dortmund wird wohl wieder Zweiter werden. Leverkusen und Gladbach bleiben oben dabei, Wolfsburg wird auch wieder erfolgreicher werden. Um den Abstieg werden Frankfurt/Nürnberg spielen, wohl auch Freiburg, Ingolstadt und Darmstadt. Bremen wird es ohne richtig gute Verstärkungen schwer haben und auch Augsburg sehe ich unten mit dabei. Hertha, Leipzig, Hoffenheim, HSV und Köln sollten mit dem Abstieg nichts zu tun haben und im Mittelfeld landen. Schalke und Mainz bleiben oben mit dabei.

3 Gedanken zu “1. Liga: Saison zu Ende

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..