Rezension zu „Zeit der Krähen“ von George R.R. Martin

Mit dem siebten Band der Reihe habe ich mich richtig schwergetan und dies nicht nur beim Lesen, sondern auch beim Schreiben der Rezension. Irgendwie bin ich mit dem Buch nicht warm geworden und auch wenn ich das Buch am 25. Juni, vor dem Kurztrip nach Budweis, in der Nacht durchgelesen habe, habe ich erst heute die Rezension fertiggestellt.

Deutlicher Spannungsabfall

Nach dem furiosen sechsten Band war zu erwarten, dass die Spannungskurve nach unten gehen würde. Dennoch ist der siebte Band eine kleine Enttäuschung. Viele Protagonisten aus den vorherigen Bänden tauchen nicht auf. Kein Jon Schnee, Tyrion, Bran Stark, Dawos Seeschwert oder Daenerys mehr. Stattdessen wird der Fokus auf Brienne, Cersei und viele neue Charaktere gelegt. Als wenn es nicht schon genug Figuren gäbe, tauchen in diesem Band wieder viele neue auf. Das macht das ganze etwas unübersichtlich.

Da ich nicht weiß, was in den nachfolgenden Bänden passiert, muss ich annehmen, dass die neuen Figuren stärker in der Geschichte mitspielen werden. Momentan ist es enttäuschend und auch wenn George R.R. Martin zum Schluss schreibt, dass die liebgewonnenen Charaktere später wieder auftauchen werden, fehlen sich doch.

Momentan frage ich mich, warum über interessante Geschehnisse wie die Rote Hochzeit größtenteils indirekt geschrieben wird, wären in diesem Band Dinge geschehen, die man auch indirekt hätte beschreiben können.

Das Buch bekommt von mir nur 3 Sterne. Es bleibt die Hoffnung, dass sich später alles noch zusammenfügen wird.

Direkt nach dem sechsten Band musste eine Verschnaufpause her, aber warum jetzt wieder neue Figuren eingeführt werden, verstehe ich momentan nicht. Mit dem achten Band habe ich natürlich auch schon angefangen und er baut auf dem siebten Band auf. Das bedeutet, auch hier gibt es größtenteils nur die Charaktere aus „Zeit der Krähen“. Mit dem Buch bin ich so gut wie durch, das sollte ich am Wochenende durchlesen können. Und dann kommt die Rezension auch wieder früher….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..