Jetzt habe ich tatsächlich den zweiten Sonntag im Juli verpasst, wollte aber doch an der Aktion von Kathi von Kathis-Buchplauderei und Kathy von Bücher lieben und erleben teilnehmen. Aber besser spät als nie.
Das heutige Thema: Du und dein SuB
Die Fragen:
- Wie hoch ist dein SuB?
- Liebst du deinen SuB oder hasst du ihn?
- Welches Buch liegt am längsten auf deinem SuB?
- Was tust du, um deinen SuB abzubauen?
- Wie entscheidest du welches Buch als nächstes gelesen wird?
Meine Antworten:
- Momentan bin ich bei 10 Büchern, die ich noch lesen möchte. Einige habe ich schon angefangen, dann zur Seite gelegt, um andere anzufangen. Ich habe mir aber vorgenommen, die 10 auch zu lesen. Andere Bücher, die ich abgebrochen habe, aber nicht mehr lesen werde, zähle ich nicht zu meinem SuB.
- Ich mag ihn. Er ist zwar zweistellig, aber dafür, dass ich so wenig Zeit habe, um zu lesen, wird er zumindest nicht mehr. Im Urlaub hoffe ich, dass ich 1-2 Bücher lesen kann.
- Das ist „Verwüstung“ von Peter Englund. Ein Buch über den 30-jährigen Krieg. Es ist ein interessantes Thema, zu dem ich gerne mal wieder etwas lesen möchte. Allerdings kamen immer Bücher zu aktuellen Themen dazwischen.
- Ich kaufe momentan kaum Bücher. Zwar schaue ich schon in den Buchhandlungen nach Büchern, kaufe aber nur, wenn mich das Buch wirklich interessiert. Zwar habe ich in letzter Zeit die ersten neun Bände von „Das Lied von Eis und Feuer“ gelesen, aber nach dem zehnten Band ist dann ja erst einmal Pause und Zeit mein SuB abzubauen. Auch wenn ich wieder daran denke, Romane zu kaufen, um weiter an meinem eigenen Schreibstil zu arbeiten.
- Das entscheide ich komplett aus dem Bauch heraus. Ich schaue mir die Bücher an, die auch alle nebeneinander im Regal stehen, und ziehe dann eins raus.
Das war es zu diesem Kaffeekränzchen. Das nächste startet wohl am 14. August.