Bürokratieabbau in der Türkei

Mittlerweile bin ich mir fast sicher, dass der angebliche Putschversuch entweder von Erdogan selbst geplant war oder er frühzeitig davon gewusst hat. Wusste er davon, hat er ihn so manipuliert, dass dieser einfach dilettantisch ausfallen musste. Ich gehe aber davon aus, dass er ihn selbst geplant hatte, um Feinde auszuschalten und seine Macht auszubauen.

In den letzten Tagen hat er in den Verwaltungen ganz schön aufräumen lassen. Universitäten, Gerichte, Ministerien, 60000 Mitarbeiter wurden mittlerweile entlassen und hunderte ins Gefängnis gesteckt. Akademiker dürfen nicht mehr ins Ausland oder müssen wieder zurückkehren. Zeitungen mussten schließen, Funklizenzen wurden gekündigt und die Armee weiter auf Kurs getrimmt. Private Bildungseinrichtungen wurden auch geschlossen, aber wer braucht schon Bildung. Die türkische Wirtschaft freut sich sicherlich über Fachkräfte aus Syrien.

Laut Erdogan steckt die Parallelorganisation Gülen hinter dem Putschversuch und 60000 Entlassungen sprechen für sich. Allerdings sieht dies auch etwas seltsam aus. Wenn Gülen so mächtig war, warum war das so ein winziger dilettantischer Putschversuch? Ein paar Brücken und Fernsehsender besetzt und das mit nur wenigen Soldaten. Und diese Soldaten? Die meisten waren wohl einfache Rekruten, die gar nicht an einen Putsch gedacht haben, sondern wohl an eine Übung glaubten.

Was macht Erdogan? Er schafft sich neue Feinde und sorgt für Unsicherheit in der Türkei. Die Niederschlagung des Putsches sorgte zwar für Einigkeit, aber damit könnte es vorbei sein, wenn die wirklichen Hintergründe ans Licht kommen. Wer glaubt denn daran, dass es ein Militärputsch war, mit dem Ziel Erdogan zu stürzen? Die 60000 werden bestimmt keine Freunde von Erdogan werden und sollte den Rekruten etwas geschehen, kann auch die Stimmung in der Armee wieder umschlagen.

Warum hat Erdogan diesen Putsch in die Wege geleitet? Er hat wohl immer noch Angst vor Gülen und will diese Organisation endgültig ausschalten. Es ist sein letzter ernstzunehmender Gegner und der letzte Stolperstein auf dem Weg zur Autokratie. Auf seinen internationalen Ruf legt er schon lange keinen Wert mehr und droht selbst den USA. Will er sich wieder Russland andienen? Oder glaubt er, dass er neutral bleiben kann? Die anderen würden ihn vielleicht lassen, aber sein Ego steht ihm dabei im Weg. Alleine ist er zu schwach und er wird früher oder später in diesem Spiel verlieren.

Bleibt die Hoffnung, dass das eher früher als später passiert, denn wirklich gut geht es der Türkei wirtschaftlich immer noch nicht. Natürlich ging es einige Jahre bergauf, allerdings ist das Fundament nicht unbedingt fest. Der Tourismus ist eingebrochen und wenn dann auch noch Investitionen ausbleiben, könnte es hart werden. Die Handelsbilanz ist negativ und wenn die Konjunktur einbricht, werden die Menschen unzufrieden. Und kann sich das Verhältnis zu Russland so stark verbessern, dass Russland den Westen als Handels- und Bündnispartner ersetzen kann? Wohl kaum. Die zwei Piloten, die damals den russischen Kampfflieger abgeschossen hatten, wurden nun festgenommen. Komisch, wie sich doch der Wind drehen kann.

Passen Putin und Erdogan zusammen? Auf dem ersten Blick ja, denn beide sind sich ähnlich und wollen eine ähnliche Macht in ihrem Staat. Nur wenn es Meinungsverschiedenheiten gibt, könnte es interessant werden. Beide neigen nicht dazu, sich zurückzunehmen und nur, wenn sie mit dem Rücken zur Wand stehen, so wie Erdogan momentan, machen sie einen Rückzieher.

Es gibt Theorien (http://www.danisch.de/blog/2016/07/24/der-letzte-warnschuss-der-usa/ oder https://kenfm.de/willy-wimmer-putsch-tuerkei/), die besagen, dass die USA hinter dem Putsch stecken. Muss ja auch so sein. Die USA sind an allem Schuld und sind auch ohne mit der Wimper zu zucken bereit, 60000 Menschen zu opfern, nur damit die Türkei sich nicht an Russland annähert. Und es ist auch faszinierend, was man den Amis alles zutraut. Häufig heißt es, dass die Amis strunzdumm sind und von der Welt keine Ahnung haben, aber dann sollen sie doch alles steuern können. Nur an Russland und China scheinen sie sich die Zähne auszubeißen. Die Theorie finde ich etwas billig, aber die USA müssen für so etwas ja immer herhalten.

Eine Theorie wäre noch, dass Putin diesen Putsch geplant hat, um Erdogan zu zeigen, dass der Westen nicht hinter ihm steht, sondern sich die Türkei an Russland halten sollte. Außerdem war es ein Wink, dass Russland die Türkei destabilisieren könnte. Oder es war ein Hilfe für Erdogan, um endlich noch mehr Gülen-Anhänger ausschalten zu können.

Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Werden die Türkei und Russland zueinanderfinden? Kehrt in der Türkei wieder Ruhe ein? Bleibt Erdogan an der Macht und kann er sie weiter ausbauen? Es bleibt interessant.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..